Lebensmittelkontrolle

Ergebnisse von Kontrollen der amtlichen Lebensmittelüberwachung
(nach § 40 Absatz 1a Satz 1 Nummer 3 LFGB)

Daten der unteren Lebensmittelüberwachungsbehörde - Stadt Baden-Baden

Untere Lebensmittelüberwachungsbehörde:
Stadt Baden-Baden
Ansprechpartner:
Stadt Baden-Baden Fachbereich Ordnung und Sicherheit, Veterinärbehörde und Lebensmittelüberwachung
Kontakt:

veterinaer@baden-baden.de

Stand: 28.11.2023
Regierungsbezirk Karlsruhe
Regierungsbezirk Karlsruhe
Regierungsbezirk Karlsruhe
Regierungsbezirk Karlsruhe
Regierungsbezirk Karlsruhe

Lfd. Nr.

Datum Veröffentlichung

Betriebsbezeichnung

Anschrift

Feststellungstag

Sachverhalt/Grund der Beanstandung

Rechtsgrundlage

Hinweise zur Mängelbeseitigung und Bemerkungen

7

14.09.2023

Cito Restaurant

Lichtentaler Straße 31
76530 Baden-Baden

26.07.2023

Zum Zeitpunkt der Kontrolle befinden sich lebende und tote Schädlinge (Schaben) in der Küche, Lebensmittellager (EG und 1. OG) sowie im Thekenbereich. Im Zubereitungsbereich wird rohes Hackfleisch mit einer Kerntemperatur von +8,1°C ungekühlt gelagert. In den Kühleinrichtungen werden Lebensmittel (Schinkenspeck mit +11,5°C) gelagert. Der Herdbereich ist stark fettig verunreinigt. Der Kühlschrank sowie die Saladette sind innen sowie außen verunreinigt. Die Arbeitsflächen neben dem Herd sind stark fettig verunreinigt. In der Küche wird in einem verschmutztem GN – Behälter Paniermehl mit Roheiresten gelagert. Auf dem begehbaren Boden lagern offene kühlpflichtige Lebensmittel, ohne Kühlung. In den Kühlschränken lagern offene rohe Eier. Auf der Tiefkühltruhe werden Lebensmittel (Fleisch) ungekühlt zum Auftauen gelagert. Die Tiefkühltruhe ist innen stark verunreinigt. Der Mixer ist innen verunreinigt.

VO (EG) Nr. 178/2002 Artikel 14 Abs. 1 und Abs. 2 b) i.V.m. VO (EG) Nr. 852/2004 Anhang II

Die nachteilig beeinflussten Lebensmittel wurden sofort entsorgt. Bei der Nachkontrolle am 28.07.2023 waren die hygienischen Mängel weitgehend behoben. Es wurden wirksame Schädlingsbekämpfungsmaßnahmen eingeleitet. Der Betrieb konnte wieder aufgenommen werden. Bei der Nachkontrolle am 06.09.2023 waren alle Mängel behoben.

6

11.09.2023

Gaststätte My Lyn

Lichtentaler Straße 19
76530 Baden-Baden

24.07.2023

Im Kühlaufsatz für den Sushi-Fisch lagert roher Lachs mit einer Kerntemperatur von +6,4 bis +7,3°C. Im Reiskocher lagert Reis bei einer Temperatur von +31,1°C. Der Reiskocher ist stark verschmutzt. Die Innenbeschichtung beschädigt. Es werden im Kühlschrank weitere Sushi-Fische, roher Lachs mit einer Kerntemperatur von +11,4°C sowie roher Thunfisch mit +9,7°C gelagert. Reinigungsmittel werden unmittelbar neben Lebensmitteln (Salat, gekochter Reis, Shrimp Paste) gelagert. Auf dem Regal über der Anrichte lagert Mayonnaise in einem Portionierbehälter ohne Kühlung. Auf dem Küchenregal lagert ungekühlt gegartes Geflügel in Tempurateig. Unter dem Herd werden rohe Eier offen neben Erdnusssoße gelagert. Es wird eine stark verschmutzte Salatschleuder im Keller gelagert. Im hinteren Lagerbereich des Kellers lagern Lebensmittel (Reis) in nicht lebensmittelechten grauen Tonnen. Auf dem begehbaren Boden werden mehrere offene Kisten mit Obst und Gemüse gelagert.

VO (EG) Nr. 178/2002 Artikel 14 Abs. 1 und Abs. 2 b) i.V.m. VO (EG) Nr. 852/2004 Anhang II

Die beanstandeten Lebensmittel wurden sofort entsorgt. Bei der Nachkontrolle am 11.09.2023 waren die Mängel nur teilweise behoben. Eine gründliche Reinigung und die Beseitigung der noch offenen Mängel wurde erneut mündlich und schriftlich angeordnet. Eine Nachkontrolle ist terminiert.

5

18.09.2023

Asia Imbiss YamYam

Sinzheimer Str. 20
76532 Baden-Baden

09.08.2023

Auf dem begehbaren Bereich des Bodens befindet sich Gemüse (Karotten, Zwiebeln) zum Schälen in Sieben. Es lagern zubereitete Lebensmittel (gekochte Nudeln, eingeweichte Glasnudeln) ungekühlt und in offenen Behältnissen im Regal der Spülküche und unter der Spüle. Im verunreinigten Kühlschrank in der Küche lagern kühlpflichtige Lebensmittel (Gemüse, Hackfleisch, mariniertes Rindfleisch) bei +17°C. Das Hackfleisch hat eine Kerntemperatur von +6,4°C, das Rindfleisch +18,6°C. Im Reiskocher befindet sich gekochter Reis mit einer Temperatur von +23,8°C. Im verunreinigten Kühlschrank im Lagerraum lagern rohes Gemüse und gegartes Entenfleisch ohne Abdeckung zusammen. Der zur Sushi-Herstellung gelagerte Lachs hat eine Kerntemperatur von +7,0°C, der Tunfisch +4,3°C. Es lagert Hähnchenfleisch in Stärkemehl, offen mit rohen Eiern. Neben den Fritteusen befindet sich ein GN-Behälter mit stark angetrockneten Teigresten. Die zur Gewürzlagerung verwendeten Gläser sind stark verunreinigt.

VO (EG) Nr. 178/2002 Artikel 14 Abs. 1 und Abs. 2 b) i.V.m. VO (EG) Nr. 852/2004 Anhang II Kapitel I, Kapitel II, Kapitel V und Kapitel IX

Bei der Nachkontrolle am 10.08.2023 konnte festgestellt werden, dass eine Grundreinigung erfolgt ist. Der Betrieb konnte wieder aufgenommen werden.

4

17.07.2023

Cito Restaurant

Lichtentaler Str. 31
76530 Baden-Baden

09.06.2023

Zum Zeitpunkt der Kontrolle befinden sich lebende sowie tote Schädlinge (Schaben) in der Küche. Auf dem begehbaren Boden lagern offene kühlpflichtige Lebensmittel (Soßen), ohne ausreichende Kühlung. Unter der Arbeitsfläche befinden sich Lebensmittelabfälle und verunreinigte Bedarfsgegenstände mit Lebensmittelkontakt. Die Saladette ist stark verunreinigt. Des Weiteren befinden sich in den Behältern ausgetrocknete Lebensmittelreste (Soße, Käse etc.). In den verunreinigten Kühleinrichtungen lagern Lebensmittel mit unzureichender Kühlung. Bacon (Schinkenspeck) mit einer Kerntemperatur von +18°C. Burger Pattis aus rohem Hackfleisch mit einer Kerntemperatur von +13°C. TK- Tintenfischringen mit einer Kerntemperatur von +11,7°C. Die Lebensmittelbehälter im Kühlschrank sind stark verunreinigt.

VO (EG) Nr. 178/2002 Artikel 14 Abs. 1 und Abs. 2 b) i.V.m. VO (EG) Nr. 852/2004 Anhang II Kapitel V und Kapitel IX

Die nachteilig beeinflussten Lebensmittel wurden vor Ort entsorgt. Bei der Nachkontrolle am 15.06.2023 waren die hygienischen Mängel bereits beseitigt. Es waren wirksame Schädlingsbekämpfungsmaßnahmen eingeleitet worden. Der Betrieb konnte wieder aufgenommen werden.

3

16.06.2023

Restaurant "Vinami"

Inselstr.. 1
76530 Baden-baden

22.05.2023

Die Behälter für Soßen sind mit alten Soßenresten verunreinigt. In der Kühleinrichtung werden rohe Garnelen mit einer Kerntemperatur von +14,1°C gelagert. In der Kühleinrichtung werden frische Hähnchenbrustfilets mit einer Kerntemperatur von 11,7°C gelagert. Die Eiswürfelmaschine ist außen und im Inneren stark verunreinigt. In der Kühleinrichtung lagert für die Sushi Zubereitung, roher Thunfisch mit einer Kerntemperatur von +4,4°C, +4,1°C und +3,9°C sowie roher Lachs mit einer Kerntemperatur von 4,8°C und +3,0°C. In einem Edelstahleimer lagert Soße mit alten Soßenresten an den Rändern. Des Weiteren ist die Schöpfkelle mit Soßenresten verunreinigt.

VO (EG) Nr. 178/2002 Artiklel 14 Abs. 1 und Abs.  2b) i.V.m. VO (EG) Nr. 852/2004 Anhang II Kapitel V und Kapitel IX

Die Eiswürfelmaschine wurde außer Betrieb genommen. Weitere Maßnahmen wurden veranlasst.

Informationen  zum Datenschutz und zum Einsatz von Cookies auf dieser  Seite finden Sie in unserer Datenschutzerklärung