Lebensmittelkontrolle
Ergebnisse von Kontrollen der amtlichen Lebensmittelüberwachung
(nach § 40 Absatz 1a Satz 1 Nummer 3 LFGB)
Daten der unteren Lebensmittelüberwachungsbehörde - Rhein-Neckar-Kreis

Lfd. Nr. |
Datum Veröffentlichung |
Betriebsbezeichnung |
Anschrift |
Feststellungstag |
Sachverhalt/Grund der Beanstandung |
Rechtsgrundlage |
Hinweise zur Mängelbeseitigung und Bemerkungen |
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
6 |
24.07.2023 |
Bäckerei und Konditorei Utz |
Rheintalstr. 44 |
15.06.2023 |
Die Scherbeneismaschine war mit Kalkbelägen (Ausfallschacht) sowie mit schmierigen und schimmelähnlichen Belägen behaftet. Die Abdeckung der Scherbeneismaschine war auf der Oberfläche verschmutzt, mit grünen Belägen und toten Motten behaftet. Der Wasserzulauf für die Teigherstellung war im Endstück innen mit schwarzen, schmierigen Belägen behaftet. Die Brötchenanlage war innen mit Spinnweben und Gespinsten behaftet. Die Kipptrögel der Brötchenanlage waren durch schwarze krustige Beläge verschmutzt. Der Langroller war mit Motten befallen. Im Innenbereich befanden sich Gespinste sowie Mehlkäfer. Die vier Ausblassäcke (Mehlsilo) waren krustig verschmutzt und mit Ungeziefer (Mehlkäfer, Motten) sowie Gespinsten befallen/behaftet. Der Einfüllstutzen am Silo drei war mit Motten, Maden und Gespinsten behaftet/befallen. |
Art 14 Abs. 1 i. V. m. Abs. 2 b VO (EG) 178/2002 § 12 LFGB |
Bei der Nachkontrolle am 19.06.2023 waren die Hygienemängel beseitigt. |
|
5 |
14.06.2023 |
Chinarestaurant Dynasty |
Schlehdornweg 2 |
11.05.2023 |
Der blaue Rollcontainer war verunreinigt. Weiter war die rote Zwischenablage des Rollis mit augenscheinlich weißlichen sporenartigen Anhaftungen versehen. Die beiden Eiswürfelmaschinen waren im Inneren hochgradig verunreinigt. Weiter war der Auswurfbereich der Eiswürfel im Inneren stark korrodiert. Auf Nachfrage wie und wie oft das Gerät gereinigt werden würde, konnte keine Angaben vom Personal gemacht werden. Die Bierleitungen sowie deren Wandbefestigungen waren außen augenscheinlich durch schwarze, sporenartige Anhaftungen verunreinigt. Im Kühlhaus wurden sehr große Mengen sensible, leicht verderbliche rohe Lebensmittel (Hähnchen, Fisch, Rindfleisch, Weichtiere, etc.) unverpackt bzw. nicht ausreichend abgedeckt aufbewahrt. Weiter fand eine Gemischtlagerung mit verpackten Lebensmittel sowie Gemüse statt. Des Weiteren wurden zahlreiche Lebensmittelbehältnisse direkt auf dem Fußboden abgestellt. An den Regalflächen des Kühlhauses waren augenscheinlich weiße, sporenartige Anhaftungen zu erkennen. Im Kühlhaus wurde eine geöffnete Schweine-Hackfleisch Verpackung vorgefunden (1,493 KG). Das Hackfleisch darin (noch ca. 1,0 KG) befand sich im eigenen Fleischsaft und hatte laut Verpackung folgendes Verbrauchsdatum: 02.05.2023. Auf der Ablage über der Spüle befand sich ein Handy sowie ein ungekühlter 1,0l Tetra Pak Schlagsahne welche nach sensorischer Überprüfung deutlich säuerlich, verdorben roch.
|
Art 14 Abs. 1 i. V. m. Abs. 2 b VO (EG) 178/2002 § 12 LFGB |
Die beiden Eiswürfelmaschinen wurden stillgelegt. Die Ware mit abgelaufenem Verbrauchsdatum wurde entsorgt. Bei einer Nachkontrolle am 12.05.2023 waren die Mängel beseitigt. |
|
4 |
14.06.2023 |
Asia Shang Long |
Heidelberger Str. 20 |
02.05.2023 |
Die beiden großen Schneidebretter waren mit tiefen Einkerbungen behaftet und durch bräunliche und schwarze Beläge altverschmutzt. Sie lagen auf feuchten, schmutzigen Lappen. Mehrere Lebensmittel in der Saladette wurden offen/unabgedeckt gelagert. Die Lebensmittelbehältnisse waren teilweise altverschmutzt und ausgebrochen. An den inneren Randbereichen befanden sich bereits angetrocknete Lebensmittelreste. Die Saladette war altverschmutzt. Im unteren Innenbereich war der Abfluss mit weißen, schwarzen schleimartigen Belägen versehen. Es befanden sich Wasseransammlungen im Innenbereich und an den Türinnenseiten befand sich noch die Transportschutzfolie. An den Türgummidichtungen befanden sich schimmelartige Beläge. Die Einlagegitter waren altverschmutzt, rostig und die Beschichtung löste sich ab. Im oberen Ausgabebereich waren besonders die Deckelrandbereiche sowie der "Knickbereich" altverschmutzt. In einem roten Eimer wurde Reis mit lebenden Schädlingen/Insekten vorgefunden. Auf Aufforderung der LMÜ wurde dieser entsorgt. Mehrere Lebensmittel wurden unsachgemäß im Spülbecken bei Raumtemperatur aufgetaut. Die gemessene Temperatur des Rindfleisches betrug +11°C und die Kerntemperatur der Grillenten +10,8°C.
|
Art. 14 Abs. 1 i. V. m. Abs. 2 b VO (EG) 178/2002 |
Bei der Nachkontrolle am 04.05.2023 waren die Hygienemängel beseitigt. |
|
3 |
19.05.2023 |
Hendrick´s Bar und Restaurant |
Heidelberger Str. 61 |
25.04.2023 |
Die Dunstabzugshaube war in den Rinnen stark altverschmutzt. Ferner war die Beleuchtung mit öligen Tropfen verunreinigt. In der Saladette (Kühltisch) waren gelbe Früchtewürfel (Mango) die Bläschen bildeten und stark vergoren rochen. In der Bierleitung des Bierdurchlaufkühlers waren zwei Kupfer -Y- Rohre die an mehreren Stellen Grünspan gebildet hatten. Die Bierleitungen aus dem Kühlhaus zur Theke waren außen mit schwarzen schimmelähnlichen Belägen versehen. |
Art 14 Abs. 1 i. V. m. Abs. 2 b VO (EG) 178/2002 |
Die Schankanlage für Bier wurde stillgelegt. Eine Grundreinigung der Küche angeordnet. Bei einer Nachkontrolle am 26.04.2023 waren die Mängel beseitigt. |