Zum Inhalt springen

Lebensmittelkontrolle

Ergebnisse von Kontrollen der amtlichen Lebensmittelüberwachung
(nach § 40 Absatz 1a Satz 1 Nummer 3 LFGB)

Daten der unteren Lebensmittelüberwachungsbehörde - Landeshauptstadt Stuttgart

Untere Lebensmittelüberwachungsbehörde:
Landeshauptstadt Stuttgart
Ansprechpartner:
Landeshauptstadt Stuttgart - Amt für öffentliche Ordnung - Veterinäramt 0711/21688590
Kontakt:

Poststelle.32-23Verbraucherschutz@Stuttgart.de

Stand: 09.11.2025
Regierungsbezirk Stuttgart
Regierungsbezirk Stuttgart
Regierungsbezirk Stuttgart
Regierungsbezirk Stuttgart
Regierungsbezirk Stuttgart
Regierungsbezirk Stuttgart
Regierungsbezirk Stuttgart
Regierungsbezirk Stuttgart
Regierungsbezirk Stuttgart
Regierungsbezirk Stuttgart
Regierungsbezirk Stuttgart
Regierungsbezirk Stuttgart
Regierungsbezirk Stuttgart
Regierungsbezirk Stuttgart
Regierungsbezirk Stuttgart
Regierungsbezirk Stuttgart
Regierungsbezirk Stuttgart
Regierungsbezirk Stuttgart
Regierungsbezirk Stuttgart
Regierungsbezirk Stuttgart
Regierungsbezirk Stuttgart
Regierungsbezirk Stuttgart
Regierungsbezirk Stuttgart
Regierungsbezirk Stuttgart
Regierungsbezirk Stuttgart
Regierungsbezirk Stuttgart
Regierungsbezirk Stuttgart
Regierungsbezirk Stuttgart
Regierungsbezirk Stuttgart
Regierungsbezirk Stuttgart
Regierungsbezirk Stuttgart
Regierungsbezirk Stuttgart
Regierungsbezirk Stuttgart
Regierungsbezirk Stuttgart
Regierungsbezirk Stuttgart
Regierungsbezirk Stuttgart
Regierungsbezirk Stuttgart
Regierungsbezirk Stuttgart
Regierungsbezirk Stuttgart
Regierungsbezirk Stuttgart
Regierungsbezirk Stuttgart
Regierungsbezirk Stuttgart
Regierungsbezirk Stuttgart
Regierungsbezirk Stuttgart
Regierungsbezirk Stuttgart
Regierungsbezirk Stuttgart
Regierungsbezirk Stuttgart
Regierungsbezirk Stuttgart
Regierungsbezirk Stuttgart
Regierungsbezirk Stuttgart
Regierungsbezirk Stuttgart
Regierungsbezirk Stuttgart
Regierungsbezirk Stuttgart
Regierungsbezirk Stuttgart
Regierungsbezirk Stuttgart
Regierungsbezirk Stuttgart
Regierungsbezirk Stuttgart
Regierungsbezirk Stuttgart
Regierungsbezirk Stuttgart
Regierungsbezirk Stuttgart
Regierungsbezirk Stuttgart
Regierungsbezirk Stuttgart
Regierungsbezirk Stuttgart
Regierungsbezirk Stuttgart
Regierungsbezirk Stuttgart
Regierungsbezirk Stuttgart
Regierungsbezirk Stuttgart
Regierungsbezirk Stuttgart
Regierungsbezirk Stuttgart
Regierungsbezirk Stuttgart
Regierungsbezirk Stuttgart
Regierungsbezirk Stuttgart
Regierungsbezirk Stuttgart
Regierungsbezirk Stuttgart
Regierungsbezirk Stuttgart
Regierungsbezirk Stuttgart
Regierungsbezirk Stuttgart
Regierungsbezirk Stuttgart
Regierungsbezirk Stuttgart
Regierungsbezirk Stuttgart
Regierungsbezirk Stuttgart
Regierungsbezirk Stuttgart
Regierungsbezirk Stuttgart
Regierungsbezirk Stuttgart
Regierungsbezirk Stuttgart
Regierungsbezirk Stuttgart
Regierungsbezirk Stuttgart
Regierungsbezirk Stuttgart
Regierungsbezirk Stuttgart
Regierungsbezirk Stuttgart
Regierungsbezirk Stuttgart

Lfd. Nr.

Datum Veröffentlichung

Betriebsbezeichnung

Anschrift

Feststellungstag

Sachverhalt/Grund der Beanstandung

Rechtsgrundlage

Hinweise zur Mängelbeseitigung und Bemerkungen

209

30.10.2025

Indian Spice Bazar

Herrenberger Str. 9
70563 Stuttgart

12.09.2025

Im Verkauf befanden sich eingetrocknete Chilischoten, welche großflächig mit Schimmel überzogen waren, Ingwerknollen, welche teilweise eingetrocknet waren und Schimmelflecken aufwiesen sowie in Plastik verpackte Kräuter ebenfalls mit Schimmelanhaftungen welche nicht mehr zum Verzehr geeignet waren.

Art. 14 Abs. 1 i.V.m. Abs. 2 Bst. b VO (EG) Nr. 178/2002

Die betroffene Ware wurde entsorgt.

208

14.10.2025

Dilgelay

Neckarstr. 156
70190 Stuttgart

28.08.2025

Lagerraum: Die Aufschnittmaschine wies deutliche Reinigungsmängel auf, ein unangenehmer Geruch war wahrnehmbar. Der elektrische Gemüsehobel war mit eingetrockneten Lebensmittelresten verschmutzt. In einer verschmutzten TK-Truhe wurde ein nicht vollständig verpackter Dönerspieß vom Vortag gelagert. Lebensmittel, wie z. B. Gewürze, wurden offen/ohne sachgerechte Verpackung gelagert./Vorbereitungsraum: Mehrere Schneidebretter waren schadhaft/verschmutzt. In einer Schublade aufbewahrte Einsätze für den Gemüsehobel waren mit eingetrockneten Käseresten verschmutzt./Pizzastation: In der Saladette wurden Lebensmittel wie z. B. Schinken und Käse bei einer unsachgemäßen Temperatur von 15 °C vorgehalten. In der Saladette war am Deckel des Behälters mit Tomatensoße weißer Flaum/Schimmel erkennbar. In der Unterbaukühlung wurden teilweise überlagerte Lebensmittel vorgefunden, wie z. B. Thunfisch sowie vergorene Ananas in trüber Flüssigkeit. Teiglinge wurden in gelben Abfallbeuteln aufbewahrt.

Art. 4 Abs. 2 i.V.m. Anh. II Kap. V Nr. 1 Bst. a VO (EG) Nr. 852/2004; Art. 4 Abs. 2 i.V.m. Anh. II Kap. IX Nr. 2 VO (EG) Nr. 852/2004; Art. 14 Abs. 1 i.V.m. Abs. 2 Bst. b VO (EG) Nr. 178/2002; § 31 Abs. 1 LFGB

Die betroffenen Lebensmittel wurden auf behördliche Anordnung entsorgt sowie die Aufschnittmaschine und der elektrische Gemüsehobel bis zur erfolgten Reinigung gesperrt.

207

19.09.2025

Chan´s Kitchen

Badstr. 9
70372 Stuttgart

08.07.2025

Die Fritteusen waren mit angetrockneten Fettanhaftungen verunreinigt, das Frittieröl war schwarzbraun verfärbt und nicht mehr zum Verzehr geeignet. In einem offenen Behälter, befüllt mit Scampi, befand sich ein verschmutztes, mit Schimmel behaftetes Thermometer. Edelstahlbehälter, befüllt mit Soßen und rohem Fleisch, waren verschmutzt. Ein Schneidebrett wies zahlreiche verfärbte Riefen auf. Ein Gemüseschäler war mit eingetrockneten Gemüseresten zugesetzt. Das Ausbacksieb der Fritteuse und ein weiteres Sieb wiesen Schmutzrückstände auf. Ein Handrührgerät war mit angetrocknetem Schmutz behaftet. Ein angeschnittener Salatkopf wies braune Ränder auf. Das Gehäuse des Reiskochers war erheblich mit klebrigen Rückständen verunreinigt.

Art. 4 Abs. 2 i.V.m. Anh. II Kap. V Nr. 1 Bst. a VO (EG) Nr. 852/2004; Art. 14 Abs. 1 i.V.m. Abs. 2 Bst. b VO (EG) Nr. 178/2002

Der Betrieb wurde bis zur erfolgten Grundreinigung behördlich geschlossen, die betroffenen Lebensmittel aus dem Verkehr gezogen. Am Folgetag waren die Hygienemängel beseitigt, sodass der Betrieb wieder geöffnet werden konnte.

206

08.09.2025

Sweets Rose

Brunnenstr. 3
70372 Stuttgart

31.07.2025

Es wurden verdorbene Lebensmittel (Minzblätter, eine angeschnittene Mango und Ananas, schimmelige Nekarinen, aufgeblähte Mozzarellapackung) vorgefunden. Die Slush-Eis-Maschine wies am Auslassrohr Schimmelanhaftungen auf. Die Kaffeemaschine war am Auslass und am Bohnenbehälter verschmutzt, der Milchbehälter war ebenfalls verschmutzt und wies einen säuerlichen Geruch auf, der Wasserbehälter war mit Schimmel verunreinigt. Der Mixer zur Crêpes-Herstellung war stark verunreinigt und wies einen stechenden Geruch auf. Die Zitruspresse war verschmutzt, das Material bereits korrodiert. Eine Flasche „Blue Curacao“ war an der Öffnung klebrig verschmutzt. Vanillesoße wurde in einem verschmutzten Behälter aufbewahrt. Ein Schneidebrett war altverschmutzt. Der Spritzbeutel für Sahne im Kühlschrank war verunreinigt.

Art. 14 Abs. 1 i.V.m. Abs. 2 Bst. b VO (EG) Nr. 178/2002; Art. 4 Abs. 2 i.V.m. Anh. II Kap. V Nr. 1 Bst. a VO (EG) Nr. 852/2004

Der Betrieb wurde zur Grundreinigung geschlossen. Bei der Nachkontrolle am 05.08.2025 war die Mängelbeseitigung noch nicht abgeschlossen.

205

25.08.2025

Kamps - Die Backstube

Arnulf-Klett-Passage 1
70173 Stuttgart

10.06.2025

Brotkörbe aus Weidengeflecht lagerten auf einem Regal, welches großflächig unter den Körben mit Schadnagerkot bedeckt war. Auch auf dem Regal oberhalb der Brotkörbe war Schadnagerkot. In vorgehaltenen Rollen mit Frischhaltefolie befand sich innerhalb der Papphülse Schadnagerkot. Auf einem Kunststoffbehälter mit bunten Zuckerstreuseln war Schadnagerkot. Bei der Kontrolle am 11.06.2025 saß eine lebendige Maus in der Bröselauffangschublade der Brotschneidemaschine. An der Brotschneidemaschine selbst konnte durch UV-Licht an verschiedenen Stellen Urinspuren sichtbar gemacht werden. Nach Auskunft der Mitarbeiterin musste bereits zum wiederholten Male ein Maus aus der Brotschneidemaschine entfernt werden. Die Einschubleisten der Rollwägen für Backbleche waren mit Schadnagerkot verunreinigt. Die Brotregale im Verkauf wiesen speckige Altverschmutzungen auf.

Art. 4 Abs. 2 i.V.m. Anh. II Kap. V Nr. 1 Bst. a VO (EG) Nr. 852/2004

Bei der Nachkontrolle am 28.07.2025 waren noch immer Schadnagerspuren vorhanden.

204

22.08.2025

Dunkin Donut

Arnulf-Klett-Platz 2
70173 Stuttgart

10.06.2025 bis 25.06.2025

Im gesamten Betrieb war ein massiver Schadnagerbefall in Form von Mäusekötteln und Urinspuren ersichtlich. Auf Rollwägen vorgehaltene Donuts waren angefressen. Auf Verpackungen für "Uber Eats" waren Mäuseköttel, mittels Schwarzlicht konnten weitere Schadnagerspuren auf vorgehaltenen geöffneten Kartons mit Teeebeuteln sowie auf Tassen sichtbar gemacht werden. Die Eiswürfelmaschine war im Innern verunreinigt.

Art. 14 Abs. 1 i.V.m. Abs. 2 Bst. b VO (EG) Nr. 178/2002 Art. 4 Abs. 2 i.V.m. Anh. II Kap. V Nr. 1 Bst. a VO (EG) Nr. 852/2004

Die betroffene Ware wurde entsorgt, die Anpassung der Schädlingsbekämpfungsmaßnahmen wurde verwaltungsrechtlich angeordnet.

203

22.10.2025

Cavos

Lautenschlagerstr. 20
70173 Stuttgart

01.07.2025

In der gesamten Küche waren Schadnagerspuren in Form von Mäusekötteln, diese befanden sich auf gereinigten zum Gebrauch vorgehaltenen Tellern, in Regalen und Schränken und auf einer Grillplatte. An bereits gereinigten vorgehaltenen Gläsern waren alte Lippenstiftspuren. Der Backofen war im Innern verunreinigt mit alten Verkrustungen. Ebenso der Schockfroster welcher bereits im Innern Schimmelanhaftungen aufwies, der Eiswürfelbereiter war schadhaft sowie mit dicken wulstigen Kalkablagerungen altverschmutzt. Es wurden im Betrieb in Scheiben vorgeschnittene Tomaten, welche bereits eingetrocknet waren, sowie überlagertes Bifteki vorgehalten, dieses wurde durch das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt als nicht mehr zum Verzehr geeignet beurteilt.

Art. 4 Abs. 2 i.V.m. Anh. II Kap. V Nr. 1 Bst. a VO (EG) Nr. 852/2004 Art. 4 Abs. 2 i. V. m. Anh. II, Kap. VII Nr. 4 VO (EG) Nr. 852/2004 Art. 4 Abs. 2 i.V.m. Anh. II, Kap. IX Nr. 2 VO (EG) Nr. 852/2004

Die Kontrolle erfolgte während der Arbeitsvorbereitung vor Öffnung des Restaurants. Die betroffenen Lebensmittel wurden freiwillig vom Betreiber verworfen. Die auf 18 h geplante Eröffnung erfolgte ebenfalls nicht, und wurde vom Betreiber erst nach umfangreicher Reinigung auf den nachfolgenden Tag verschoben. Bei der Nachkontrolle am 23.09.2025 waren alle Mängel behoben.

202

15.08.2025

Al Ryan

Nodbahnhofstr. 127 A
70191 Stuttgart

14.06.2025

Auf dem Blech mit feinen Backwaren (Baklava) befand sich eine lebende, sich bewegende Schabe.

Art. 14 Abs. 1 i.V.m. Abs. 2 Bst. b VO (EG) Nr. 178/2002

Die betroffenen Produkte wurden durch behördliche Anordnung aus dem Verkehr gezogen. Insgesamt handelte es sich um ca. 25 Stück Baklava und ca. 6,5 kg weitere feine Backwaren.

201

22.07.2025

BioB

Klett-Passage 15
70173 Stuttgart

10.06.2025

In der Küche vorgehaltene Pappteller für Aufback-Backwaren waren mit Mäusekötteln verunreinigt. Einwegkunststoffschalen für bspw. Salate waren ebenfalls verunreinigt. Die Salatschleuder war massiv altverschmutzt mit schwarzen Belägen im Innern. Auch der Schleudereinsatz war mit schwarzen Belägen verunreinigt, es befanden sich noch Salatblattreste im Einsatz, der auf eine unmittelbar vorangegangene Benutzung schließen lässt. Der Gemüsehobel/Mixer war schmierig feucht verunreinigt. Der Stößel wiese alte Verkrustungen auf. In der Getreidemühle waren Gespinste.

Art. 4 Abs. 2 i.V.m. Anh. II Kap. V Nr. 1 Bst. a VO (EG) Nr. 852/2004

Der Betrieb wurde bis zur erfolgten Reinigung geschlossen. Einwegverpackungsmaterialien wurden entsorgt.

200

07.07.2025

Euroshop

Arnulf-Klett-Passage 23
70173 Stuttgart

02.06.2025

Im Verkaufsraum wurden im Bereich der angebotenen Lebensmittel Spuren eines starken Mäusebefalls festgestellt Im Bereich der angebotenen Kekse waren in den Regalen und auf den Verpackungen der Le-bensmittel Mäuseköttel. Teilweise waren die Verpackungen angefressen z.B. Wafers Lemon. Teilweise waren die Kartonverpackungen z.B. Woogie Freaks, stark durch Mäusekot und –urin verschmutzt. Auch die Regale mit Bedarfsgegenständen z.B. Müslischalen waren stark durch Mäusekot verunreinigt.

Art. 14 Abs. 1 i.V.m. Abs. 2 Bst. b VO (EG) Nr. 178/2002

Der Lebensmittelbereich wurde bis zur erfolgten Reinigung und Anpassung des Schädlingsbekämpfungskonzepts gesperrt.

199

03.07.2025

Kwan Kao - Taste of Thailand

Rotebühlstr. 155
70197 Stuttgart

24.04.2025

Das Fleischkühlhaus wies eine Temperatur von über 20 °C auf. Das darin vorgehaltenen Enten- und Hähnchenfleisch wies eine Kerntemperatur von 11.4 °C bis 15.5 °C auf.

Art. 4 Abs. 2 i.V.m. Anh. II, Kap. IX Nr. 2 VO (EG) Nr. 852/2004

Das Fleisch insgesamt ca. 25 kg wurde entsorgt.

198

25.06.2025

Asia Hung

Schwabenplatz 1
70563 Stuttgart

15.05.2025

Im Kühlhaus, welches am vorhandenen im Kühlraum hängenden Thermometer eine Raumtemperatur von mehr als 20 °C anzeigte, wurde Entenfleisch und Hähnchenfleisch bei einer gemessenen Kerntemperatur von 13,8 °C vorgehalten. Gekochte Nudeln wurden in einem Lochsieb in direkter Nähe zum Spülbecken mit schmutzigen Spülwasser vorgehalten, dann in einen Pappkarton umgelagert und letztlich mit dem dann kontaminierten Lochsieb auf weiteren bereits gegarte Nudenn abgestellt. Der Gemüsehobel war massiv altverschmutzt.

Art. 4 Abs. 2 i.V.m. Anh. II, Kap. IX Nr. 2 VO (EG) Nr. 852/2004 Art. 4 Abs. 2 i.V.m. Anh. II Kap. V Nr. 1 Bst. a VO (EG) Nr. 852/2004

Die betroffenen Lebensmittel ( ca 50 kg) wurden entsorgt.

197

15.07.2025

World of Kebap

Rotebühlplatz 11
70178 Stuttgart

05.05.2025

Vorbereitungsbereich: Am Auslasshahn eines Fasses, welches mit "Ayran" (Joghurtzubereitung) befüllt war, wurden erhebliche, grün-weißliche Schmutzbeläge festgestellt. Theke/Ausgabebereich: Das elektrische Dönermesser war mit eingetrockneten Fleischresten verunreinigt. Der Brotbackofen wies starke, eingebrannte Rückstände auf.

Art. 4 Abs. 2 i.V.m. Anh. II Kap. V Nr. 1 Bst. a VO (EG) Nr. 852/2004

Das beanstandete Fass wurde behördlich gesperrt, der darin befindliche Ayran entsorgt. Bei der Nachkontrolle am 06.05.2025 waren das Dönermesser und der Backofen gereinigt. Das Fass blieb weiterhin gesperrt.

196

26.06.2025

Happy Baker

Marienplatz 5 B
70178 Stuttgart

05.05.2025

Der Teigkneter war altverschmutzt. Außerdem befand sich Mäusekot unterhalb des Teigkneters. Es lagerten Lebensmittel (Backwaren) auf einem altverschmutzten Backblech. Es lagerten Lebensmittel in einer verschmutzten Untertischkühlung. In den altverschmutzten Tiefkühltruhen wurde Hackfleisch in offenen Tüten gelagert. Außerdem wurden Teiglinge unabgedeckt in der Tiefkühltruhe gelagert. In der Backstube wurden von Mäusen angefressene Mehlsäcke vorgefunden. Außerdem befanden sich auf den Mehlsäcken Kot- und Urinspuren von Mäusen.

Art. 4 Abs. 2 i.V.m. Anh. II Kap. V Nr. 1 Bst. a VO (EG) Nr. 852/2004; Art. 4 Abs. 2 i.V.m. Anh. II, Kap. IX Nr. 2 VO (EG) Nr. 852/2004; Art. 14 Abs. 1 i.V.m. Abs. 2 Bst. b VO (EG) Nr. 178/2002

Die betroffenen Rohstoffe (verschiedene Mehlsorten) wurden durch behördliche Anordnung aus dem Verkehr genommen.

195

25.06.2025

REWE Rainer Czerlinski oHG

Schwabstr. 43
70197 Stuttgart

25.04.2025

Im Verkaufsraum wurden stellenweise Spuren eines starken Mäusebefalls festgestellt. Im Bereich für salzige Snacks befanden sich in den Umkartons für Chips, Salzstangen usw. Mäuseköttel. Auf den Regalbrettern wurde Mäusekot und -urin festgestellt. Diverse Verpackungen waren beschädigt/angefressen. Im Bereich des Backshops wurde in der Bröselauffangschublade der Brotschneidmaschine als auch dahinter Mäusekot festgestellt.

Art. 14 Abs. 1 i.V.m. Abs. 2 Bst. b VO (EG) Nr. 178/2002

Die betroffene Ware wurde entsorgt. Bei Nachkontrollen am 29.04.2025 und am 06.05.2025 wurden erneut beschädigte/angefressene Verpackungen vorgefunden. Das Schädlingsbekämpfungskonzept wurde angepasst. Bei der Kontrolle am 15.05.2025 konnten keine beschädigten/angefressenen Verpackungen festgestellt werden.

Artboard Copy