Lebensmittelkontrolle

Ergebnisse von Kontrollen der amtlichen Lebensmittelüberwachung
(nach § 40 Absatz 1a Satz 1 Nummer 3 LFGB)

Daten der unteren Lebensmittelüberwachungsbehörde - Landeshauptstadt Stuttgart

Untere Lebensmittelüberwachungsbehörde:
Landeshauptstadt Stuttgart
Ansprechpartner:
Landeshauptstadt Stuttgart - Amt für öffentliche Ordnung - Veterinäramt 0711/21688590
Kontakt:

Poststelle.32-23Verbraucherschutz@Stuttgart.de

Stand: 03.10.2023
Regierungsbezirk Stuttgart
Regierungsbezirk Stuttgart
Regierungsbezirk Stuttgart
Regierungsbezirk Stuttgart
Regierungsbezirk Stuttgart
Regierungsbezirk Stuttgart
Regierungsbezirk Stuttgart
Regierungsbezirk Stuttgart
Regierungsbezirk Stuttgart
Regierungsbezirk Stuttgart
Regierungsbezirk Stuttgart
Regierungsbezirk Stuttgart
Regierungsbezirk Stuttgart
Regierungsbezirk Stuttgart
Regierungsbezirk Stuttgart
Regierungsbezirk Stuttgart
Regierungsbezirk Stuttgart
Regierungsbezirk Stuttgart

Lfd. Nr.

Datum Veröffentlichung

Betriebsbezeichnung

Anschrift

Feststellungstag

Sachverhalt/Grund der Beanstandung

Rechtsgrundlage

Hinweise zur Mängelbeseitigung und Bemerkungen

150

18.09.2023

Luigi

Mailänder Platz 7
70173 Stuttgart

15.08.2023

Im Bereich der Vorbereitung wurde in Gastrobehältern Salami, Schinken, Thunfisch und geschnittene Zwiebel bei 13,7 °C vorgehalten. Hirtenkäse, welcher bereits ungeöffnet lt. Hersteller bei +4 - +8 °C gelagert werden sollte, wurde geöffnet bei einer Raumtemperatur von 30°C vorgehalten. Die Lake war bereits trüb verfärbt, der Käse selbst war großflächig mit rötlichen schmierigen Belägen überzogen.

Art. 4 Abs. 2 i.V.m. Anh. II, Kap. IX Nr. 2 VO (EG) Nr. 852/2004, Art. 14 Abs. 1 i.V.m. Abs. 2 Bst. b VO (EG) Nr. 178/2002

Die betroffenen Lebensmittel wurden vor Ort vom Lebensmittelkontrolleur entsorgt.

149

06.09.2023

Dam Dam Hot Pizza Service

Ebitzweg 14
70374 Stuttgart

03.08.2023

Der Dorn des Dosenöffners sowie die Halterung waren mit massiv alten teilweise schleimigen Verkrustungen verunreinigt. Die Teigausrollmaschine war alt verschmutzt, ebenso der Stipproller. Der Gemüsehobel war massiv altverschmutzt mit alten Verkrustungen und Verfärbungen. Die Salatschleuder war altverschmutzt. Das Schneidebrett hatte bereits tiefe verfärbte Riefen Die Mikrowelle war im Innern mit alten Lebensmittelanhaftungen verunreinigt. Hackfleischpatties wurden bei einer Temperatur von 10,4 °C sowie rohes Hähnchengeschnetzel-tes sogar bei einer Temperatur von 23,2 °C vorgehalten Die in Plastikeimern vorgehaltenen Garnelen und Meeresfrüchte sowie der Lachs wiesen bereits deutliche Verderbniserscheinungen wie z.B. stark fischiger Geruch auf. Es wurde Lachs vorgehalten, bei welchem das Verbrauchsdatum bereits am 29.07.2023 abge-laufen war.

Art. 4 Abs. 2 i.V.m. Anh. II Kap. V Nr. 1 Bst. a VO (EG) Nr. 852/2004, Art. 4 Abs. 2 i.V.m. Anh. II, Kap. IX Nr. 2 VO (EG) Nr. 852/2004, Art. 14 Abs. 1 i.V.m. Abs. 2 Bst. b VO (EG) Nr. 178/2002, Art. 14 Abs. 1 VO (EG) Nr. 178/2002 i.V.m. Art. 24 Abs. 1 VO (EU) Nr. 1169/2011;

Die betroffenen Lebensmittel wurden durch den Kontrolleur entsorgt.

148

29.08.2023

Maulick Feinkost

Mannspergerstr. 33
70619 Stuttgart

26.07.2023

Lagerraum / Untergeschoss: Es wurden drei Paletten (über 30 Eimer zu je 10 kg) Peperoni vorgefunden, welche laut Herstellerangaben unter +6°C zu kühlen waren. Die tatsächliche Lagerung erfolgte bei Raumtemperatur. Beim Öffnen von drei Eimern zeigte sich ein erheblicher Schimmelbefall.

Art. 4 Abs. 2 i.V.m. Anh. II, Kap. IX Nr. 2 VO (EG) Nr. 852/2004

Die betroffenen Lebensmittel wurden behördlich gesperrt.

147

29.08.2023

Ya Ghali Restaurant

Brunnenstr. 33
70372 Stuttgart

20.07.2023

Theke: Kühlpflichtige Oliven wurden ungekühlt in einem verschmutzen Kunststoffeimer gelagert. Soßenflaschen waren klebrig verschmutzt. Spülküche: Gereinigte Messer sowie ein Schaumlöffel wiesen deutliche Schmutzrückstände auf. Ein Frittierkorb war so stark verkrustet, dass er nicht mehr leicht gereinigt werden konnte. Vorbereitungsraum: Ein Fleischwolf war im Innern mit angetrockneten Knoblauchresten verunreinigt. Angerührte Maisstärke befand sich in einem Topf, welcher am Rand dunkle Verschmutzungen aufwies. Kühlhaus: Rohe Fleischstreifen waren unzureichend in einer Kiste mit Kunststofffolie verpackt. Die Kiste befand sich in einer massiv mit Fleischsaft und Fleischresten verschmutzten Umgebung. Es wurde ein Fleischspießbeschwerer und ein Messer mit angetrockneten Fleischsaftrückständen vorgefunden. Kellerlager: Angebrochene Mehlsäcke waren im Umkleidebereich direkt auf dem schmutzigen Boden abgestellt.

Art. 4 Abs. 2 i.V.m. Anh. II Kap. V Nr. 1 Bst. a VO (EG) Nr. 852/2004; Art. 4 Abs. 2 i.V.m. Anh. II, Kap. IX Nr. 2 VO (EG) Nr. 852/2004

Die betroffenen Lebensmittel wurden behördlich aus dem Verkehr gezogen. Bei der Nachkontrolle am 24.07.2023 waren die Hygienemängel beseitigt.

146

29.08.2023

Biofrucht Ortlieb GbR

Uhlbacher Str. 201
70329 Stuttgart

11.07.2023

In der Kühltheke wurde ein durchgeschnittener Käselaib mit massivem Schimmel an den Schnittflächen vorgehalten. Dieser sollte nach Entfernen der sichtbaren Schimmelstellen an den Verbraucher abgegeben werden.

Art. 14 Abs. 1 i.V.m. Abs. 2 Bst. b VO (EG) Nr. 178/2002

Der Käselaib wurde durch den Lebensmittelkontrolleur entsorgt.

145

16.08.2023

Gaststätte "Don Giovanni im Trompetle"

Köstlinstr. 109
70499 Stuttgart

19.06.2023

Theke: Die Kaffeemaschine war, insbesondere im Bereich des Siebträgers, verschmutzt. Der Zapfhahn (außen) sowie das innenliegende Kugelventil des Zapfhahnes wiesen einen schmierigen Biofilm auf. Eine Keim-Besiedlung mit Hefen wurde durch Gutachten des CVUA Stuttgart bestätigt. / Pizzabereich: Die Arbeitsfläche war verschmutzt. Es wurde verdorbener und damit nicht mehr für den Verzehr durch den Menschen geeigneter „Fior di Latte“ sowie „Prosciutto Cotto“ vorgefunden. Dies wurde durch Gutachten des CVUA Stuttgart bestätigt. / Lager/Zubereitung/Pizza: Die Knetmaschine (Knetkessel und Knethaken), die Arbeitsfläche sowie der Dosenöffner waren verschmutzt.

Art. 4 Abs. 2 i. V. m. Anh. II Kapitel V Nr. 1 Bst. a VO (EG) Nr. 852/2004, Art. 14 Abs. 1 i.V.m. Abs. 2 Bst. b VO (EG) Nr. 178/2002f

Die Getränkeschankanlage wurde auf behördliche Anordnung vorübergehend außer Betrieb genommen. Die betroffenen Lebensmittel wurden entsorgt. Bei der Nachkontrolle am 24.07.2023 waren nicht alle Mängel beseitigt. Im Kühlschrank wurde ein Getränk (Johannisbeer-Orangensaft-Gemisch) mit Schimmelpilzkolonien auf der Oberfläche vorgefunden und entsorgt. Des Weiteren war die Aufschnittmaschine verschmutzt.

144

20.07.2023

QQ Seafoodlounge GmbH, Bulgogi Queen

Lautenschlagerstr. 3
70173 Stuttgart

13.06.2023

Sowohl die Scherbeneismaschine als auch die Eiswürfelmaschine waren im Innern massiv verschmutzt mit teilweise schleimigen, teilweise versporten oder rotschimmelähnlichen Belägen und Ablagerungen, diese reichten bis direkt an das produzierte und vorgehaltene Eis heran.

Art. 4 Abs. 2 i. V. m. Anh. II Kapitel V Nr. 1a VO (EG) Nr. 852/2004

Das produzierte Eis wurde vom Lebensmittelkontrolleur entsorgt

143

07.07.2023

QQ Sushi Lounge

Rotebühlstr. 121
70178 Stuttgart

11.05.2023

Küche: Pfannen waren mit dicken Rußbelägen verschmutzt. Die Fritteuse war ekelerregend mit Lebensmittelresten und klebrigen Fettbelägen verunreinigt. In einem verschmutzten Reiskocher wurde gekochter Reis vorgefunden. Die Mikrowelle wies innen braune Schmutzablagerungen auf und strömte einen beißenden Geruch aus. Spülbereich: In einem schmutzigen Regal wurde neben Reinigungsmitteln ein Behälter mit Sojasoße gelagert. Auf dem Boden befand sich Mäusekot. Vorbereitungsraum (UG): Die Eiswürfelmaschine wies im Innern rotbraune Schmutzbeläge auf. Im Zubereitungsbereich lag ein verschlissenes Schneidebrett mit erheblichen, dunklen Verunreinigungen. Lebensmittellager (UG): Hinter einem Kühlschrank wurde eine mumifizierte Maus vorgefunden. Im Lager befanden sich u.a. geöffnete Mehlsäcke.

Art. 4 Abs. 2 i.V.m. Anh. II Kap. V Nr. 1 Bst. a VO (EG) Nr. 852/2004; Art. 4 Abs. 2 i.V.m. Anh. II, Kap. IX Nr. 2 VO (EG) Nr. 852/2004; Art. 14 Abs. 1 i.V.m. Abs. 2 Bst. b VO (EG) Nr. 178/2002

Der Betrieb wurde zur Grundreinigung und Schadnagerbekämpfung behördlich geschlossen. Die Eiswürfel aus der verschmutzten Maschine wurden auf Anweisung entsorgt. Bei der Nachkontrolle am 12.05.2023 war der Betrieb unzureichend gereinigt, weshalb er weiterhin geschlossen bleiben musste. Am 13.05.2023 waren die meisten Mängel beseitigt. Einer Wiedereröffnung konnte zugestimmt werden.

142

27.06.2023

Bäckerei Harman

Marktstraße 15
70372 Stuttgart

27.04.2023

Die Arbeitsmaschinen und Gerätschaften mit denen die Backwaren hergestellt wurden waren massiv verschmutzt, z.B. Anschlagmaschine und Rührbesen, Teigmaschine, Abpressmaschine, Kegelrundroller, Mehlwagen, Garraum, Puderkästen, Multizerkleinerer, Bäckerbesen, Schneebesen, Schüsseln, Töpfe und Backbleche. Lebensmittel wurden nicht sachgerecht gelagert. Z.B offen, ungekühlt (div. Cremes) oder nicht ausreichen gekühlt, Isttemperatur + 13 °C anstatt Solltemperatur + 8°C (Wurst, Käse) oder warmgehalten unterhalb der Solltemperatur von + 60 °C (Buffet).

Art. 4 Abs. 2 i.V.m. Anh. II Kap. V Nr. 1 Bst. a VO (EG) Nr. 852/2004; Art. 4 Abs. 2 i.V.m. Anh. II, Kap. IX Nr. 2 VO (EG) Nr. 852/2004

Der Backstube wurde geschlossen und die betroffenen Lebensmittel aus dem Verkehr gezogen. Bei der Nachkontrolle am gleichen Tag konnte die Backstube nach Behebung der hygienischen Mängel wieder geöffnet werden.

141

21.06.2023

Osmanli Tulumbacisi

Mauserstr. 25
70469 Stuttgart

09.05.2023

In der Saladette befanden sich rote und grüne Paprika welche bereits deutlich überlagert wa-ren, sowohl die roten als auch die grünen Paprika wiesen unübersehbare großflächige matschi-ge Stellen mit Schimmelanhaftungen auf. In einem weiteren Behälter befanden sich bereits geschnittene rote Gemüsezwiebel welche bereits ebenfalls teilweise angetrocknet bzw. verfärbt waren. Im vereisten Tiefkühlschrank befand sich Vanilleeis in unverschlossenen Behältern

Art. 14 Abs. 1 i.V.m. Abs. 2 Bst. b VO (EG) Nr. 178/2002, Art. 4 Abs. 2 i.V.m. Anh. II, Kap. IX Nr. 2 VO (EG) Nr. 852/2004

Die betroffenen Lebensmittel wurden entsorgt. Die Nachkontrolle am 11.05.2023 war ohne Beanstandungen

140

09.06.2023

Birlik Market

Vaihinger Str. 40
70567 Stuttgart

23.03.2023

Die Aufschnittmaschine war an der Schneidescheibe sowie am Restehalter altverschmutzt mit angetrockneten Fleischresten, ebenso die Knochensäge. In der Verkaufstheke befand sich eine Packung "Paniertes Fleischerzeugnis aus Hähnchenfleischstücken zusammengefügt mit Wasserzusatz" bei welchem das Verbrauchsdatum bereits am 19.03.2023 abgelaufen war. In einer verschmutzten Kühleinrichtung befanden sich Hähnchenschlegel. welche nicht vollständig verpackt waren, darüber weitere Fleischstücke welche unverpackt auf den verschmutzten Ablagegittern lagen, darunter weiteres Fleisch unabgedeckt in Kunststoffbehältern.

Art. 4 Abs. 2 i.V.m. Anh. II Kap. V Nr. 1 Bst. a VO (EG) Nr. 852/2004, Art. 14 Abs. 1 VO (EG) Nr. 178/2002 i.V.m. Art. 24 Abs. 1 VO (EU) Nr. 1169/2011; Art. 4 Abs. 2 i.V.m. Anh. II, Kap. IX Nr. 2 VO (EG) Nr. 852/2004

Die Aufschnittmaschine und Knochensäge wurde durch den Kontrolleur bis zur erfolgten Reinigung stillgelegt. Die betroffenen Lebensmittel wurden entsorgt. Bei der Nachkontrolle am 06.04.2023 waren die Reinigungsmängel noch nicht behoben.

139

05.06.2023

Mundus Süßwaren GmbH

Wilhelmstraße 20
70372 Stuttgart

04.04.2023

Im Verkaufsbereich und in der Produktion wurden nicht mehr zum Verzehr geeignete Lebensmittel bereitgehalten: Speiseeis, von der Konsistenz und Farbe stark verändert. Baklava auf übereinandergestapelten Backblechen dazwischen mit direktem Kontakt, unbehandelte Holzscheite mit Materialabsplitterungen. Lebensmittel, z. B. Cremeschnitten und Lahmacun, wurden nicht ausreichend gekühlt in der Kühltheke bei + 14°C aufbewahrt (Solltemperatur max. + 7°C). Tiefkühllebensmittel waren bei -12°C anstatt bei – 18°C gelagert, z.B. arabisches Speiseeis. Zwei Kartons mit Butter lagerten ungekühlt auf dem verschmutzten Boden. Die Anschlagmaschine, der Backofen und die Backbleche, der Fleischwolf, die Gemüsereibe, der Gasgrill, die Teigmaschine, die Fettwanne der Fritteuse, der Pizzalangroller und der Garraum waren massiv verschmutzt. Sowie diverse Arbeitsgerätschaften , z.B. Töpfe, Kochkessel, Teigroller, Mixer, Wasserkocher, Gargutträger usw.

Art. 14 Abs. 1 i.V.m. Abs. 2 Bst. b VO (EG) Nr. 178/2002, Art. 4 Abs. 2 i.V.m. Anh. II Kap. V Nr. 1 Bst. a VO (EG) Nr. 852/2004; Art. 4 Abs. 2 i.V.m. Anh. II, Kap. IX Nr. 2 VO (EG) Nr. 852/2004

Der Betrieb wurde geschlossen und die betroffenen Lebensmittel behördlich aus dem Verkehr gezogen. Der Verkauf von Fertigpackungen wurde am 06.04.2023 wieder freigegeben.

138

30.05.2023

Divan 2

Seelbergstraße 31
70372 Stuttgart

14.03.2023

Es wurde ein leicht verderbliches Lebensmittels, hier Reis, bei +35,5°C anstatt bei maximal +7°C (gekühlt) oder bei über +60°C (warm gehalten) bereitgehalten. Der Reis war, aufgrund der nachweislich sehr hohen Keimbelastung, nicht sicher und daher nicht mehr zum Verzehr geeignet. Dies wurde durch zwei Gutachen des CVUA Stuttgart bestätigt.

Art. 14 Abs. 1 i.V.m. Abs. 2 Bst. b VO (EG) Nr. 178/2002

Der Reis wurde aus dem Verkehr genommen.

137

17.05.2023

Restaurant Akeno

Rotebühlstr. 151
70197 Stuttgart

23.03.2023

Küche: Die Eiswürfelmaschine wies starke Verfärbungen und Verschmutzungen auf. Bedarfsgegenstände (z. B. Siebe, Schüsseln sowie auch Behältnisse zur Lagerung von Rohwaren wie z. B. Reis) waren teilweise verschmutzt. / Küche/Tiefkühlschrank: Roher Lachs für die Sushizubereitung war teilweise nicht sachgerecht eingepackt. Fleischbällchen, Teigtaschen und Rindfleisch wurden nicht abgedeckt zwischen vereisten Ablagen gelagert. Die Lebensmittel wiesen Vereisungen, Gefrierbrand und Eisschnee auf. / Küche/Kühlhaus: Ein Behälter mit Soße war nicht abgedeckt. Der Lüfter in diesem Kühlhaus war verschmutzt und schwarz versport. / Getränkekühlhaus UG: 3 Gastrobleche mit ca. 15 kg aufgetautem rohem Thunfisch wurden nicht abgedeckt auf Getränkekisten gelagert. Der Lüfter des Getränkekühlhauses war schwarz versport. / Theke: Das Gefäß für Eiswürfel war im Innenbereich verschmutzt. Der Deckel des Gefäßes für die Lagerung von geschnittenem Obst und Gemüse in der Kühleinrichtung war verschmutzt.

Art. 4 Abs. 2 i.V.m. Anh. II Kap. V Nr. 1 Bst. a VO (EG) Nr. 852/2004, Art. 4 Abs. 2 i.V.m. Anh. II, Kap. IX Nr. 2 VO (EG) Nr. 852/2004

Die Eiswürfelmaschine wurde auf behördliche Anordnung außer Betrieb genommen. Die betroffenen Lebensmittel wurden entsorgt. Bei der Nachkontrolle am 19.04.2023 waren nicht alle Mängel beseitigt.

136

10.05.2023

Bäckerei Altinbasak

Spreuergasse 24
70372 Stuttgart

04.04.2023

Die Backwaren wurden in massiv verschmutzten mit alten Teigresten verunreinigten Maschinen und Ausrüstungen (Teigmaschine, Kegelrundroller, Teigabwieger, Abziehapparat, Gärraum) hergestellt. Backbleche und Backpapier, auf denen Backwaren lagerten waren verschmutzt. Die zur Herstellung der Backwaren verwendeten Lebensmittel, z. B. Käse und Butter wurden bei nicht sachgerechten Temperaturen ungekühlt gelagert. Lebensmittel wurden in vereisten Kühleinrichtungen und Tiefkühltruhen gelagert.

Art. 4 Abs. 2 i.V.m. Anh. II Kap. V Nr. 1 Bst. a VO (EG) Nr. 852/2004 Art. 4 Abs. 2 i.V.m. Anh. II, Kap. IX Nr. 2 VO (EG) Nr. 852/2004

Der Betrieb wurde geschlossen und die betroffenen Backwaren aus dem Verkehr gezogen.
Am 15.06.2023 wurde der Betrieb gewerberechtlich abgemeldet.

135

02.05.2023

Mikoto

Tübinger Str. 41
70178 Stuttgart

10.02.2023

Mehrere Schneidebretter waren massiv schwarz verfärbt mit tiefen Rillen. Der Reis vorm Vortag wurde über Nacht außerhalb der Kühlung im Reiskocher gelagert und wies zum Zeitpunkt der Kontrolle eine Temperatur von 32°C auf. Im völlig vereisten Kühlschrank waren Garnelen eingefroren, welche nicht vollständig umhüllt waren.

Art. 4 Abs. 2 i.V.m. Anh. II Kap. V Nr. 1 Bst. a VO (EG) Nr. 852/2004, Art. 4 Abs. 2 i.V.m. Anh. II, Kap. IX Nr. 2 VO (EG) Nr. 852/2004

Die betroffenen Lebensmittel wurden entsorgt. Bei der Nachkontrolle am 15.02.2023 waren die Mängel behoben

134

11.04.2023

Taj Mahal

Böblinger Str. 81
70199 Stuttgart

02.02.2023

Bedarfsgegenstände wie Töpfe und Pfannen waren verschmutzt. Auf dem verschmutzten, schadhaften Boden standen in unmittelbarer Nähe zum offenen Mülleimer Töpfe mit geschälten Zwiebeln sowie in Wasser eingelegte Cashewkerne. Schüsseln mit offenen Gewürzen waren verschmutzt, die Gewürze selbst verunreinigt. Vorgebratenes geschnetzeltes Fleisch stand ungekühlt unterhalb des Küchenblocks auf dem verunreinigten Boden. Die Eismaschine war verschmutzt mit schwarzen Versporungen. Ein Stabmixer wurde vor und nach Benutzung auf dem verschmutzten Boden abgestellt. In Kühlschubladen mit Schimmelbelägen und Schmutzansammlungen befand sich geschnittenes Obst sowie offen vorgehaltenen Soßen. Verschmutzte Pfannen wurden direkt auf Gastrobehältern mit frischen Lebensmitteln abgestellt. Ein Schneidebrett war verschmutzt, verfärbt. Diverse Soßen waren durch die Benutzung desselben Schöpfers verunreinigt.

"Art. 4 Abs. 2 i.V.m. Anh. II Kap. V Nr. 1 Bst. a VO (EG) Nr. 852/2004 Art. 4 Abs. 2 i.V.m. Anh. II, Kap. IX Nr. 2 VO (EG) Nr. 852/2004

Der Betrieb wurde geschlossen und nach Behebung der hygienischen Mängel am 03.02.2023 wieder geöffnet. Die betroffenen Lebensmittel wurden entsorgt.

133

04.04.2023

(m)eatery

Kronprinzstr. 24
70173 Stuttgart

15.02.2023

Beide Eismaschinen (Crushed Ice und Eiswürfel) waren massiv altverschmutzt. Die Crushed-Ice-Maschine wies direkt am Auslass massive Verkrustungen auf. Die Eiswürfelmaschine wies massive dicke schleimige Beläge mit Versprorungen am Abwurf der Eiswürfel auf.

Art 4 Abs. 2 i.V.m. Anh II Kap. V Nr. 1 Bst. a VO (EG) Nr. 852/2004

Die Eiswürfel sowie das Crushed Ice wurden entsorgt. Am fogletag waren die Mängel beseitig. ein Angebot zur künftigen regelmäßigen Reinigung und Wartung durch eine Fachfirma lag vor.

 

Informationen  zum Datenschutz und zum Einsatz von Cookies auf dieser  Seite finden Sie in unserer Datenschutzerklärung