Lebensmittelkontrolle

Ergebnisse von Kontrollen der amtlichen Lebensmittelüberwachung
(nach § 40 Absatz 1a Satz 1 Nummer 3 LFGB)

Daten der unteren Lebensmittelüberwachungsbehörde - Stadt Heidelberg

Untere Lebensmittelüberwachungsbehörde:
Stadt Heidelberg
Ansprechpartner:
Stadt Heidelberg, Bürger- und Ordnungsamt, Veterinärabteilung
Kontakt:

veterinaeramt@heidelberg.de

Stand: 03.10.2023
Regierungsbezirk Karlsruhe
Regierungsbezirk Karlsruhe
Regierungsbezirk Karlsruhe
Regierungsbezirk Karlsruhe
Regierungsbezirk Karlsruhe
Regierungsbezirk Karlsruhe
Regierungsbezirk Karlsruhe

Lfd. Nr.

Datum Veröffentlichung

Betriebsbezeichnung

Anschrift

Feststellungstag

Sachverhalt/Grund der Beanstandung

Rechtsgrundlage

Hinweise zur Mängelbeseitigung und Bemerkungen

7

28.09.2023

Café Rossi

Rohrbacher Str. 4
69115 Heidelberg

27.06.2023

Es wurden diverse Reinigungsmängel in der Betriebsstätte festgestellt. Es waren auch verschiedene Lebensmittel aufgrund von Verunreinigungen, Schimmelbefall und unsachgemäßer Lagerung nicht mehr für den menschlichen Verzehr geeignet (Schweinelachs, Salat, Tomaten, Petersilienwurzel, Karotten, Orangen). Die Eiswürfelmaschine war innen verschmutzt und mit rötlichem schleimigen Belag behaftet. Da die Eiswürfel zum Kühlen der Getränke dienen, war hier eine hohe Wahrscheinlichkeit für eine Kontamination der Getränke über die Eiswürfel gegeben.

Art. 14 Abs. 1 i. V. m. Abs. 2b VO (EG) Nr. 178/2002

Es wurden umfangreiche Reinigungsarbeiten durchgeführt, so dass der Getränkeausschank am Nachmittag des 27.06.2023 und der Küchenbetrieb und die Eiswürfelmaschine am 28.06.2023 wieder freigegeben wurden.

6

07.09.2023

ZKB

Marktplatz 7
69117 Heidelberg

03.08.2023

Die Eiswürfelmaschine wies innen massive Versporungen auf und war verschmutzt. Da die Eiswürfel zum Kühlen der Getränke dienen, war hier eine hohe Wahrscheinlichkeit für eine Kontamination der Getränke über die Eiswürfel gegeben.

Art. 14 Abs. 1 i. V. m. Abs. 2b i. V. m. Abs. 5 VO (EG) Nr. 178/2002; Art. 4 Abs. 2 i.V.m. Anh. II Kap. V Nr. 1a VO (EG) 852/2004; Art. 4 Abs. 2 i.V.m. Anh. II Kap. VII Nr. 4 VO (EG) 852/2004

Die Eiswürfel wurden entsorgt. Die Eiswürfelmaschine wurde gereinigt und darf wieder in Betrieb genommen werden.

5

04.09.2023

Pinky Tea House

Rohrbacher Str. 6-8
69115 Heidelberg

03.08.2023

Die Eiswürfelmaschine wies innen massive Versporungen und schleimigen Belag auf. Da die Eiswürfel zum Kühlen der Getränke dienen, war hier eine hohe Wahrscheinlichkeit für eine Kontamination der Getränke über die Eiswürfel gegeben.

Art. 14 Abs. 1 i. V. m. Abs. 2b i. V. m. Abs. 5 VO (EG) Nr. 178/2002; Art. 4 Abs. 2 i.V.m. Anh. II Kap. V Nr. 1a VO (EG) 852/2004; Art. 4 Abs. 2 i.V.m. Anh. II Kap. VII Nr. 4 VO (EG) 852/2004

Die Eiswürfelmaschine wurde außer Betrieb genommen und die bereits produzierten Eiswürfel entsorgt.

4

23.08.2023

Pizzeria im Carré

Rohrbacher Str. 8
69115 Heidelberg

03.04.2023

Verschmutzungen und Reinigungsmängel in allen Betriebsbereichen, so dass für die dort hergestellten und behandelten Lebensmittel eine erhebliche Gefahr der Kontamination bestand. Unter anderem waren eine Vielzahl von Bedarfsgegenständen, welche direkt mit Lebensmitteln in Kontakt kommen, betroffen; z.B. Pfannen, Gemüsehobel, Pizzaschneider; außerdem verschmutzte Saladette, altverschmutzte Teigmaschine, verschmutzte Mikrowelle, altverschmutzte Fritteuse. Es wurden zu warm gelagertes, halbgegartes Geflügelfleisch und säuerlich riechende Nudeln vorgefunden.

Art 14 Abs. 1 i.V.m. Abs. 2b VO (EG) 178/2002; Art. 4 Abs. 2 i.V.m. Anhang II Kap. V Nr. 1a VO (EG) 852/2004

Bei der Nachkontrolle am 05.04.2023 waren die Mängel beseitigt

3

24.07.2023

Pamir Market

Bergheimer Str. 3
69115 Heidelberg

03.05.2023

Es wurden diverse Reinigungsmängel in der Betriebsstätte festgestellt. Durch zu lange und unsachgemäße Lagerung von Lebensmitteln waren insbesondere an den vorverpackten Teilen von Schaffleisch bereits typische Verderbnis-Anzeichen festzustellen. Im Lagerraum lagerten schimmelige Lebensmittel (Tomaten, Wassermelone).

Art 14 Abs. 1 i.V.m. Abs. 2b VO (EG) 178/2002

Bei der Nachkontrolle am 16.06.2023 waren viele Mängel noch vorhanden. Im Kühlhaus wurden kühlpflichtige Lebensmittel wie Schafskäse und Wurstaufschnitt zu warm gelagert, teilweise war das MHD deutlich überschritten.

2

12.07.2023

Sakura

Bergheimer Str. 7
69115 Heidelberg

09.03.2023

Verschmutzungen und Reinigungsmängel in allen Betriebsbereichen, so dass für die dort hergestellten und behandelten Lebensmittel eine erhebliche Gefahr der Kontamination bestand. Unter anderem waren eine Vielzahl von Bedarfsgegenständen, welche direkt mit Lebensmitteln in Kontakt kommen betroffen; z.B. verschmutzte Lebensmittelbehältnisse, stark verschmutzte Nudelmaschine, Mikrowelle innen komplett verrostet, altverschmutzter Reiskocher. Der Bereich um die Fritteuse war massiv verfettet und das Frittierfett überlagert, außerdem wurde verzehrfertige Suppe offen neben betriebsfremden Gegenständen gelagert.

Art 14 Abs. 1 i.V.m. Abs. 2b VO (EG) 178/2002; Art. 4 Abs. 2 i.V.m. Anhang II Kap. V Nr. 1a VO (EG) 852/2004

Bei der Nachkontrolle am 10.03.2023 waren noch Mängel vorhanden.

1

17.05.2023

Asiahung

Willy-Brandt-Platz 5
69115 Heidelberg

02.03.2023

Es wurden gravierende Hygiene- und Reinigungsmängel in den Betriebsräumen festgestellt. Gegenstände und Geräte, mit denen Lebensmittel in Berührung kommen, waren rostig (wie Sparschäler, Hackbeil) und altverschmutzt wie Streifenschneider, Reibe, Vorratsbehälter. Kühlschubladen waren innen z. T. massiv verschmutzt. Vorbereitete Lebensmittel lagerten in schmutzigen Behältnissen und wurden bei zu niedrigen Temperaturen warmgehalten (Gemüse), so dass diese Lebensmittel einer möglichen Kontamination ausgesetzt waren.

Art. 14 Abs. 2b VO (EG) Nr. 178/2002; Art. 4 Abs. 2 i. V. m. Anhang II Kap. V Nr. 1a VO (EG) Nr. 852/2004; § 12 LFGB

Die Mängel waren bei einer Nachkontrolle am 26.04.2023 im Wesentlichen beseitigt.

 

Informationen  zum Datenschutz und zum Einsatz von Cookies auf dieser  Seite finden Sie in unserer Datenschutzerklärung