Lebensmittelkontrolle

Ergebnisse von Kontrollen der amtlichen Lebensmittelüberwachung
(nach § 40 Absatz 1a Satz 1 Nummer 3 LFGB)

Daten der unteren Lebensmittelüberwachungsbehörde - Landkreis Tübingen

Untere Lebensmittelüberwachungsbehörde:
Landratsamt Tübingen
Ansprechpartner:
Abteilung Veterinärwesen- und Lebensmittelüberwachung, Tel. 07071-207-3202
Kontakt:

veterinaerwesen@kreis-tuebingen.de 

Stand: 03.10.2023
Regierungsbezirk Tübingen
Regierungsbezirk Tübingen
Regierungsbezirk Tübingen

Lfd. Nr.

Datum Veröffentlichung

Betriebsbezeichnung

Anschrift

Feststellungstag

Sachverhalt/Grund der Beanstandung

Rechtsgrundlage

Hinweise zur Mängelbeseitigung und Bemerkungen

7

25.07.2023

Brotbäckerei Häusler

Obere Gasse 15
72070 Tübingen

18.04.2023

Die Betriebsstätte war nicht sauber und instandgehalten: Die gesamte Betriebsstätte weist, insbesondere in den Produktionsbereichen, nicht unerhebliche Altverschmutzungen auf. Decken, Wände und Fenster sind mit Flecken, angetrockneten Teigresten, Biofilmen und/oder Schimmel verunreinigt. Die Fußböden sind großflächig mit festgetretenen Teigresten/Mehl verschmutzt. In den Sockel- und den Eckbereichen ist stellenweise Schimmel festzustellen.
Die gesamte Einrichtung (Schränke, Regale, Arbeitstische, Ablagen, Armaturen, Schalter, Waschbecken, usw.) wie auch die Arbeitsgeräte (Teigmaschinen, Waagen, Stikkenwägen usw.) sind fettverklebt und/oder mit verkrusteten, alten oder eingebrannten Teigresten verschmutzt. Die Spülmaschine weist im Inneren Ablagerungen aus Kalk, Schmutz und Biofilmen auf.

Außerdem waren Gegenstände und Armaturen, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen, nicht richtig gereinigt und altverschmutzt. Bspw. sind die Deckel der Teigmaschinen im inneren Randbereich mit altem Teig und/oder Schimmel verunreinigt. Die Kastenbackformen sind außen und auch innen massiv eingebrannt und schwarz verkrustet.

Art. 4 Abs. 2 i.V.m. Anhang II, Kap. I Nr. 1 und Kap. V Nr. 1a VO (EG) 852/2004 i.V.m. § 3 Lebensmittelhygieneverordnung (LMHV)

Die Nachkontrolle konnte bisher nicht durchgeführt werden.

6

12.05.2023

Pizza Service Amigo

Derendinger Str. 103
72072 Tübingen

09.03.2023

Bereithalten von „Artischocken“, die nach Beurteilung der Sachverständigen des Chemischen und Veterinäruntersuchungsamts nicht mehr zum Verzehr durch den Menschen geeignet waren.

„Thunfisch“ der nach Beurteilung der Sachverständigen des Chemischen und Veterinäruntersuchungsamts aufgrund des hohen Histamin-Nachweises als gesundheitsschädlich beurteilt worden ist.

Art. 14 Abs. 1, 2 a und 2 b der VO (EG) 178/2002

Das Gutachten wurde am 23.03.2023 eröffnet.

4

28.04.2023

El Pecado

Am Stadtgraben 25
72070 Tübingen

28.02.2023

Herstellung von Lebensmitteln unter Verwendung unhygienischer Gerätschaften: Insbesondere der Dampfkochtopf in der Küche, der Kunststoffeimer, in dem Brokkoli aufbewahrt wird und der Löffel zur Entnahme der Chili-Soße, der sich in der Chili-Soße befindet, sowie das Behältnis selbst weisen Verunreinigungen auf. Der Gemüsehobel weist in den Randbereichen dunkle und schwarze Verunreinigungen auf. Im Keller weist der Fußboden an mehreren Stellen Verunreinigungen durch Kot von Schadnager auf.

Mängel bei der Lagerung von Lebensmitteln: In der Küche wird in einem Kühlschrank eine Dose mit Ananas aufbewahrt. Diese Dose weist in den Randbereichen bereits Rost auf. In der Unterbaukühleinrichtung wird ein Roastbeef in einem Kunststoffbeutel aufbewahrt. Dieses weist sensorisch im Geruch eine erhebliche Abweichung auf. Des Weiteren ist das Fleisch stark gräulich verfärbt und es befinden sich in dem Beutel vermehrt Fleischsaftreste. Im Kühlhaus weist ein Kunststoffeimer mit ein-gelegten Glasnudeln im Innenbereich schwarze und dunkle Verunreinigungen und Schimmel auf. Ein weiterer Kunststoffeimer mit Reiswein weist ebenfalls im Innenbereich diese schwarzen Verunreinigungen auf. In einem anderen Kunststoffeimer wird Salatdressing aufbewahrt. Dieses weist einen starken Schimmelbefall auf.

Art. 4 Abs. 2 i.V.m. Anhang II, Kap. V Nr. 1a und b) und Kap. IX Nr. 2 VO (EG) 852/2004 i.V.m. § 3 Lebensmittelhygieneverordnung (LMHV)

Die Lebensmittel wurden noch während der Kontrolle entsorgt.

 

Informationen  zum Datenschutz und zum Einsatz von Cookies auf dieser  Seite finden Sie in unserer Datenschutzerklärung