Zum Inhalt springen

Lebensmittelkontrolle

Ergebnisse von Kontrollen der amtlichen Lebensmittelüberwachung
(nach § 40 Absatz 1a Satz 1 Nummer 3 LFGB)

Daten der unteren Lebensmittelüberwachungsbehörde - Ortenaukreis

Untere Lebensmittelüberwachungsbehörde:
Landratsamt Ortenaukreis
Ansprechpartner:
Amt für Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung, 0781 805 9091
Kontakt:

vetamt@ortenaukreis.de

Stand: 16.06.2025
Regierungsbezirk Freiburg
Regierungsbezirk Freiburg
Regierungsbezirk Freiburg
Regierungsbezirk Freiburg
Regierungsbezirk Freiburg
Regierungsbezirk Freiburg
Regierungsbezirk Freiburg
Regierungsbezirk Freiburg
Regierungsbezirk Freiburg
Regierungsbezirk Freiburg
Regierungsbezirk Freiburg
Regierungsbezirk Freiburg
Regierungsbezirk Freiburg
Regierungsbezirk Freiburg
Regierungsbezirk Freiburg
Regierungsbezirk Freiburg
Regierungsbezirk Freiburg
Regierungsbezirk Freiburg
Regierungsbezirk Freiburg
Regierungsbezirk Freiburg
Regierungsbezirk Freiburg
Regierungsbezirk Freiburg
Regierungsbezirk Freiburg
Regierungsbezirk Freiburg
Regierungsbezirk Freiburg
Regierungsbezirk Freiburg
Regierungsbezirk Freiburg
Regierungsbezirk Freiburg
Regierungsbezirk Freiburg
Regierungsbezirk Freiburg
Regierungsbezirk Freiburg
Regierungsbezirk Freiburg
Regierungsbezirk Freiburg
Regierungsbezirk Freiburg
Regierungsbezirk Freiburg
Regierungsbezirk Freiburg

Lfd. Nr.

Datum Veröffentlichung

Betriebsbezeichnung

Anschrift

Feststellungstag

Sachverhalt/Grund der Beanstandung

Rechtsgrundlage

Hinweise zur Mängelbeseitigung und Bemerkungen

36

19.05.2025

Taumi Lahr

Kirchstraße 9
77933 Lahr

07.04.2025

Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass Lebensmittel ohne ausreichenden Schutz vor Kontamination gelagert wurden. Im Kühlraum wurde Tofu ohne Abdeckung in einer Kunststoffwanne in unmittelbarer Nähe zu rohem, ungewaschenen Gemüse gelagert. Im Kühlschrank wurde geschnittenes Gemüse, wie Karotten, Pak Choi und Zucchini, in Behältnissen gelagert, in denen sich zuvor Reinigungsmittel (Allzweckreiniger, Geschirrspülmittel und Spülmittel) befanden. Zudem war die Eiswürfelmaschine Inneren stellenweise mit dunklen Ablagerungen behaftet und verschmutzt. Diese Bereiche haben immer wieder Kontakt zu den hergestellten Eiswürfeln.

Art. 4 Abs. 2 i. V. m. Anh. II Kap. IX Nr. 2 VO (EG) Nr. 852/2004 Art. 4 Abs. 2 i. V. m. Anh. II Kap. V Nr. 1 Buchst. a VO (EG) Nr. 852/2004

Die Mängelbeseitigung wurde schriftlich angeordnet. Bei der Nachkontrolle am 23.04.2025 waren die Mängel beseitigt.

35

14.04.2025

City Center Lahr

Am Sternkeller 18-20
77933 Lahr

19.03.2025

Bei der Kontrolle am 19.03.2025 wurde festgestellt, dass sich im Fleischkühlraum der Farbanstrich der Decke sowie der Wandfliesen großflächig löst. Das aufbewahrte Fleisch war nicht vor Kontamination geschützt. Bei der Nachkontrolle am 20.03.2025 waren die Wandflächen mit einer Folie abgehängt. Das Fleisch befand sich weiterhin ohne Schutz vor Kontamination im Kühlraum. Auf einigen Fleischstücken befanden sich Teile der abgeplatzten Farbe.

Art. 4 Abs. 2 i.V.m. Anh. II Kap. IX Nr. 2 VO (EG) Nr. 852/2004

Die Mängelbeseitigung wurde noch vor Ort angeordnet. Bei der zweiten Nachkontrolle am 20.03.2025 waren die betroffenen Stellen am Fleisch abgeschnitten und das Fleisch war in Kunststoffsäcke verpackt. Bei der Nachkontrolle am 10.04.2025 waren alle Mängel beseitigt.