Grenzwertüberschreitungen in Futtermitteln und Ergebnisse der Futtermittelkontrollen
(nach § 40 Absatz 1a Satz 1 Nummern 1 bis 3 LFGB)
Futtermittelkontrolle
Daten der Regierungspräsidien Baden-Württembergs
Bitte klicken Sie auf die Karte, wenn Sie die Veröffentlichungen einsehen möchten. Der Link öffnet ein neues Browserfenster.
Behörde |
Datum Veröffentlichung |
Art der Kontrolle |
Produktbezeichnung |
Charge /Partie-Nummer |
Futtermittelunternehmer |
Unerwünschter/ |
Zusatzstoff |
Analysierter Gehalt |
Zulässiger |
Beanstandung |
Rechtsgrundlage |
Hinweise zur |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Regierungspräsidium Karlsruhe |
09.01.2025 |
Amtliche Online Probenahme |
HBD`s® DogMineral, Ergänzungsfuttermittel für Hunde |
242736 |
Heiner Beifuss Dielheim e.K. |
Kobalt als gecoatetes Cobalt-(II)-carbonat-Granulat (3b304) |
|
7,44 mg/kg |
|
Kobalt ist in der EU zwar als Futtermittelzusatzstoff zugelassen, jedoch nicht für die Zieltierart Hund. |
§ 21 Absatz 3 Satz 1 Nr. 1 Buchst. b Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch (LFGB) |
Sperrung, Restbestände wurden vom Markt genommen |
Regierungspräsidium Stuttgart |
07.01.2025 |
Amtliche Probenahme |
deuka Legekorn, Ergänzungsfuttermittel für Legehennen |
P120659307 |
Deutsche Tiernahrung Cremer GmbH & Co. KG |
Lasalocid-Natrium (unerwünschter Stoff infolge von unvermeidbarer Verschleppung in Futtermittel für Nichtzieltierarten) |
|
5,39 mg/kg bezogen auf das Ergänzungsfuttermittel mit einer Trockenmasse von 88 % (Einmischquote 66%) |
1,25 mg/kg bezogen auf ein Alleinfuttermittel mit einer Trockenmasse von 88% |
Überschreitung Höchstgehalt |
§ 8 Absatz 1 Futtermittelverordnung |
Sperrung und Rückruf durch Futtermittelunternehmer |