Lebensmittelkontrolle

Ergebnisse von Kontrollen der amtlichen Lebensmittelüberwachung
(nach § 40 Absatz 1a Satz 1 Nummer 3 LFGB)

Daten der unteren Lebensmittelüberwachungsbehörde - Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald

Untere Lebensmittelüberwachungsbehörde:
Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald
Ansprechpartner:
Herr Benjamin Rheinheimer
Kontakt:

vetamt@lkbh.de

Stand: 03.10.2023
Regierungsbezirk Freiburg
Regierungsbezirk Freiburg
Regierungsbezirk Freiburg
Regierungsbezirk Freiburg
Regierungsbezirk Freiburg
Regierungsbezirk Freiburg
Regierungsbezirk Freiburg
Regierungsbezirk Freiburg
Regierungsbezirk Freiburg
Regierungsbezirk Freiburg
Regierungsbezirk Freiburg
Regierungsbezirk Freiburg
Regierungsbezirk Freiburg
Regierungsbezirk Freiburg
Regierungsbezirk Freiburg
Regierungsbezirk Freiburg
Regierungsbezirk Freiburg
Regierungsbezirk Freiburg
Regierungsbezirk Freiburg
Regierungsbezirk Freiburg

Lfd. Nr.

Datum Veröffentlichung

Betriebsbezeichnung

Anschrift

Feststellungstag

Sachverhalt/Grund der Beanstandung

Rechtsgrundlage

Hinweise zur Mängelbeseitigung und Bemerkungen

28

25.09.2023

Doganay Market

Müllheimer Str. 36
79395 Müllheim

15.08.2023

Im Verkaufsraum wurden mehrere kühlpflichtige Lebensmittel in einer ausgeschalteten Kühltruhe gelagert. An der Kühltruhe hing ein Schild mit der Aufschrift "tarihi gecmis, veraltete Ware, Produits pe'rime's" , " Stück 1 Euro". Die kühlpflichtigen Lebensmittel in dieser Kühltruhe hatten eine Kerntemperatur von + 24, 7 - + 25,0 °C. Die beiden Produkte "Cocktail Sosis (Hühnerfleisch Würstschen" mit dem MHD 23.08.2023 und dem Produkt "Erzincan Kasari (Kuhmilchkäse)" mit dem MHD 26.06.2023 waren bereits sichtlich verdorben. Im Verkaufsraum befanden sich sieben sichtlich verdorbene Packungen mit "Suho Meso (Rindfleisch vorgegart)" MHD auf der Verpackung nicht lesbar. Das Mindesthaltbarkeitsdatum der Ware wurde mit einem Etikett des Betriebes überdeckt. In den Verpackungen befand sich eine schmierige, nach Fäulnis riechende Flüssigkeit. Im Metzgereibereich wurde festgestellt, dass Fleisch auf einem stark altverschmutzten und mit alten Blutablagerungen überzogenen Hackklotz verarbeitet wurde.

Verstoß gegen Art. 14 Abs. 1 u. Abs. 2 Buchst. b der Verordnung (EG) Nr. 178/2002

Die betroffene, nicht mehr zum Verzehr geeignete Ware wurde durch den Betrieb entsorgt.

27

15.09.2023

Metzgerei Lehmann Filiale am Marktplatz

Am Marktplatz 2
79249 Merzhausen

27.06.2023

Bei einer Kontrolle im Verkaufsbereich wurde festgestellt, dass bei mehreren Konserven mit Gulaschsuppe kein Mindesthaltbarkeitsdatum angegeben war. Eine Konserve wurde daraufhin im Labor mikrobiologisch untersucht um die Haltbarkeit des Produktes festzustellen. Bereits am 06.07.2023 (neun Tage nach der Probeentnahme) wurde bei der Gulaschsuppe ein durch Mikroorgansimen hervorgerufener Verderb festgestellt. Die betroffene Gulaschsuppe wurde lediglich am 27.06.2023 in der Filiale am Marktplatz 2, in 79249 Merzhausen verkauft.

Verstoß gegen Art. 14 Abs. 1 u. Abs. 2 Buchst. b der Verordnung (EG) Nr. 178/2002

Die Ware wurde nach Erhalt des Gutachtens am 09.08.2023 durch den Lebensmittelunternehmer vom Markt genommen.

26

15.09.2023

Pension & Restaurant Mühlencafé

Ödenbach 3
79874 Breitnau

11.08.2023

Trotz der am 09.08.2023 verfügten Untersagung Lebensmittel in der Küche herzustellen und zu verarbeiten, wurde bei der Kontrolle am 11.08.2023 festgestellt, das in der Küche des Betriebs weiterhin Lebensmittel verarbeitet wurden. Auf der Saladette wurden Brötchen für das Frühstück offen gelagert. Zudem wurde festgestellt, dass Käse auf der Schneidemaschine aufgeschnitten wurde. Auf dem Fußboden der angrenzenden Backstube sowie vor der Bedientheke lag weiterhin noch eine größere Menge an Mäusekot.

Verstoß gegen Art. 14 Abs. 1 u. Abs. 2 Buchst. b der Verordnung (EG) Nr. 178/2002

Es wurde ein weiteres Mal angeordnet, dass in der Backstube sowie in der Küche keine Lebensmittel mehr produziert werden.

25

15.09.2023

Pension & Restaurant Mühlencafé

Ödenbach 3
79874 Breitnau

09.08.2023

In der Backstube des Hotels wurde festgestellt, dass unter einem Arbeitstisch eine tote verweste Maus lag. Zudem lag an mehreren Stellen auf dem Fußboden Mäusekot. In drei verschiedenen Behältern lag Mäusekot direkt in den Rohstoffen für die Backwarenproduktion. Darunter befand sich eine Backmischung für "Amerikaner" (eine feine Backware), offener Zucker und offen gelagertes Mehl. Unter dem Handwaschbecken in der Küche wurde Schadnagerurin und Mäusekot vorgefunden. Der Bereich um das Handwaschbecken roch stark nach Ammoniak.

Verstoß gegen Art. 14 Abs. 1 u. Abs. 2 Buchst. b der Verordnung (EG) Nr. 178/2002

Dem Betrieb wurde sofort untersagt Lebensmittel, die unter den unhygienischen Umständen in der Backstube und der Küche hergestellt wurden, in den Verkehr zu bringen.

24

15.09.2023

Lezzet Grillhaus

Beim Bahnhof 2
79395 Neuenburg am Rhein

08.08.2023

In der Küche des Betriebes wurde ein massiver Befall von Fliegen festgestellt, die Fliegen befanden sich im unmittelbaren Umfeld von den geschnittenen Salaten in der Salattheke. Am Drehspieß wurde vor dem Grillen die Plastikfolie nicht entfernt. Es wurde festgestellt, dass sich direkt auf dem Fleisch eine Schicht mit geschmolzener Plastikfolie befand. Die Abzugshaube direkt über dem Drehspießgrill war stark mit altem Fett verschmutzt. Das alte Fett tropfte wieder zurück auf den Drehspieß. Eine der beiden Fritteusen, welche für die Zubereitung von Pommes Frites und Chicken Nuggets verwendet wurde, war stark alt verschmutzt. Das Öl, welches zum Frittieren verwendet wurde, war sichtlich verdorben.

Verstoß gegen Art. 14 Abs. 1 u. Abs. 2 Buchst. b der Verordnung (EG) Nr. 178/2002

Dem Betrieb wurde das Herstellen und Verkaufen von Speisen sofort untersagt. Nach einer Nachkontrolle am 11.08.2023 waren alle Mängel behoben. Die Betriebsbeschränkung wurde daraufhin wieder aufgehoben.

23

15.09.2023

Fantasia Kebap Haus

Schwarzwaldstraße 8
79379 Müllheim

08.08.2023

In der Küche des Betriebes wurde festgestellt, dass die Teigmaschine direkt über dem Knethaken sehr stark altverschmutzt war. An mehreren Flächen befanden sich alte verkrustete bräunliche und gelbliche Ablagerungen. Im Außenbereich direkt hinter der Küche wurden Fladenbrote offen gelagert. In diesem Bereich lag Rattenkot auf den Lagerregalen.

Verstoß gegen Art. 14 Abs. 1 u. Abs. 2 Buchst. b der Verordnung (EG) Nr. 178/2002

Eine Abgabe von selbst hergestellten Speisen wurde bis zur Behebung der Mängel untersagt.

22

05.08.2023

Gehri Hochschwarzwälder Bauernbrotbäckerei GmbH & Co. KG

Glasbergweg 1
79822 Titisee-Neustadt

11.07.2023

Im Kühlhaus der Produktion wurde eine größere Menge Mäusekot auf dem Fußboden vorgefunden. Direkt neben dem Mäusekot wurden sechs Packungen mit Butter (Deutsche Marken Butter) und eine offene rote Kiste mit Speck gelagert. Diese Zutaten wurden für verschiedene Backwaren verwendet. In diesem Kühlhaus wurde auch die Hefe für die Hefeteige gelagert. In einer Scherbeneismaschine lag Mäusekot auf einem Elektrokasten und einer Abdeckung über dem Eisauswurffach. Das Eis wurde für die Herstellung von Teigen verwendet. In diesem Bereich wurden die Backwaren hergestellt. In einem Kabelschacht in der Produktion und an mehreren Stellen auf dem Fußboden im Backstubenbereich befand sich Mäusekot. In einem Heizraum, in dem mehrere Backbleche gelagert wurden, befanden sich mehrere tote und teils mumifizierte Mäuse. Die Backbleche wurden für die Herstellung von Backwaren verwendet.

Verstoß gegen Art. 14 Abs. 1 u. Abs. 2 Buchst. b der Verordnung (EG) Nr. 178/2002

Die Herstellung von Lebensmitteln wurde untersagt, die bereits hergestellten Lebensmittel und offenen Rohwaren wurden entsorgt. Bei einer Nachkontrolle waren die Mängel behoben. Dem Betrieb wurde nach einer vollständigen Schädlingsbekämpfung und einer anschließenden Grundreinigung und Desinfektion das Herstellen von Lebensmitteln wieder gestattet.

21

02.08.2023

Miss Viet Kitchen

Wilhelmstr. 18
79379 Müllheim

12.07.2023

In der Küche sowie in den Kühlhäusern des Betriebs wurden die folgenden nicht mehr zum menschlichen Verzehr geeigneten Lebensmittel vorgefunden: In einem Kühlhaus im Keller befand sich ein Eimer mit einer verschimmelten Soße und ein Eimer voller geschnittenem Geflügelfleisch mit einem stark verdorbenen Geruch. In der Küche befand sich in einem Kühltisch ein Behältnis mit geschnittenem Rindfleisch, welches sehr stark ausgetrocknet war. Das Rindfleisch roch säuerlich. Die nicht mehr zum Verzehr geeigneten Lebensmittel wurden für das Mittagsgeschäft am 12.07.2023 vorrätig gehalten.

Verstoß gegen Art. 14 Abs. 1 u. Abs. 2 Buchst. b der Verordnung (EG) Nr. 178/2002

Die Lebensmittel wurden noch während der Kontrolle vom Betrieb entsorgt.

20

02.08.2023

Hotel Restaurant zur Sonne

Zähringerstr 2
79271 St. Peter

05.07.2023

Im Lagerbereich der Backstube wurden zwei Mehlsäcke von Schadnagern angenagt. Die Mehlsäcke lagen auf einer gelben Bäckerkiste in einem Bereich, in welchem sich eine größere Menge Mäusekot auf dem Fußboden befand. Das Mehl wurde für die Herstellung von verschiedenen Broten und Brötchen verwendet.

Verstoß gegen Art. 14 Abs. 1 u. Abs. 2 Buchst. b der Verordnung (EG) Nr. 178/2002

Die Mehlsäcke wurden noch während der Kontrolle vom Betrieb entsorgt. Die Herstellung von Lebensmitteln in der Backstube des Betriebes wurde noch während der Kontrolle untersagt, die bereits hergestellten Lebensmittel und offenen Rohwaren wurden entsorgt.

19

24.07.2023

Gasthaus Rößle

Alte Bundesstr. 33
79194 Gundelfingen

15.06.2023

Bei der Kontrolle wurde im Keller eine Eiswürfelmaschine vorgefunden, die im Inneren starke schwarze Verfärbungen aufwies. Die Eiswürfel, die zum Kühlen der Getränke in den Gläsern der Kunden verwendet wurden, hatten direkten Kontakt zu den Ablagerungen.

Verstoß gegen Art. 14 Abs. 1 u. Abs. 2 Buchst. b der VO (EG) Nr. 178/2002

Die Eiswürfel wurden bei der Kontrolle sofort entsorgt. Die Reinigung der Eiswürfelmaschine wurde mündlich angeordnet und am 15.06.2023 vom Betrieb durchgeführt.

18

13.07.2023

Bäckerei und Konditorei Kirschner

Staltengasse 2
79379 Müllheim

15.06.2023

Im Produktionsbereich wurden punktuell auf einem Arbeitstisch bei der Herstellung von Kuchen und im Teigkneter eine Schabe und eine tote Schabe bei einer Mehlmischung für die Herstellung von Backwaren festgestellt.

Art. 14 Abs. 1 i.V.m. Abs. 2 Bst. b Verordnung (EG) Nr. 178/2002

Die Herstellung von Lebensmitteln wurde untersagt, die bereits hergestellten Lebensmittel und offenen Rohwaren wurden vom Betrieb entsorgt.

17

17.07.2023

Doganay Market

Müllheimer Str. 36
79395 Neuenburg am Rhein

14.06.2023

In der Metzgertheke wurden vier Packungen mit Geflügelfleisch (Cuisse de Dinde Lot: 399074 Verbrauchsdatum 08.06.2023) vorgefunden, bei denen das Verbrauchsdatum um sechs Tage überschritten war. In einer Tiefkühltruhe im Verkaufsbereich lagen mehrere Tiefkühlprodukte, bei denen sich deutlicher Gefrierbrand gebildet hatte. Die Produkte hatten sich teilweise schon stark zersetzt und waren nicht mehr zum Verzehr geeignet. Es handelte sich um folgende Produkte: Aknur Wolfsbarsch: 19 Packungen, Aknur Lachs: sieben Packungen, Super Fresh Anchovy: sieben Packungen, Day Sea Day Garnelen: zwei Packungen, Super Fresh Garnelen: drei Packungen, Aknur Pferdemakrelen: sechs Packungen, Day Sea Day Pangasius: sechs Packungen, Day Sea Day Pangasius mit Knochen: eine Packung, Ekselans Grill Kebab: eine Packung, Aknur Dorade: zwei Packungen, Sunat Trakaya Köfte: neun Packungen, Sunat Künefe: neun Packungen, Sunat Mantisi: vier Packungen, Pasha Halal Food Köfte: 14 Packungen, Pasha Halal Food Finger Köfte: 17 Packungen, Pasha Halal Food Pleskavica: zehn Packungen.

Art. 14 Abs. 1 i.V.m. Abs. 2 Buchst. a Verordnung (EG) Nr. 178/2002 sowie Art. 14 Abs. 1 i.V.m. Abs. 2 Buchst. b Verordnung (EG) Nr. 178/2002

Die bei der Kontrolle vorgefundenen abgelaufenen und nicht mehr zum Verzehr geeigneten Produkte wurden durch den Betrieb entsorgt. Am 15.06.2023 wurden bei einer Nachkontrolle keine abgelaufenen Produkte mehr vorgefunden.

16

03.07.2023

Badischer Heldt

Dorfstraße 39
79280 Au

04.05.2023

Es wurde festgestellt, dass in der Küche auf dem gesamten Fußboden, hinter den Kühltruhen sowie unter den Regalen und Gerätschaften Mäusekot vorhanden war. Auch in den Regalen und unter dem Kombidämpfer direkt neben gekochtem Spargel und Spargelwasser befand sich Mäusekot. Offene Pommes Frites und verschiedene offene Soßen in Behältnissen standen auf dem Fußboden und somit in der Nähe von Mäusekot. Im Keller lag direkt neben einer Weinflasche im Regal ebenfalls Mäusekot.

Verstoß gegen Art. 14 Abs. 1 u. Abs. 2 Buchst. b der VO (EG) Nr. 178/2002

Die Herstellung von Lebensmitteln wurde sofort untersagt. Die bereits hergestellten und vorgerichteten Lebensmittel wurden entsorgt. Bei einer Nachkontrolle am 05.05.2023 waren die Mängel behoben. Dem Betrieb wurde nach einer vollständigen Schädlingsbekämpfung und einer anschließenden Grundreinigung und Desinfektion das Herstellen von Lebensmitteln wieder gestattet.

15

14.06.2023

Gaststätte Pegasus

Hauptstr. 18
79423 Heitersheim

13.04.2023

In der Gaststätte wurde ein Befall von Schaben festgestellt. Im Thekenbereich liefen lebende Schaben über Lagerflächen von Spülmittel. Der Bereich grenzte unmittelbar an die Küche. Zudem wurden tote Schaben im Lebensmittellager im Keller vorgefunden. In diesem Lagerbereich wurden Weine und teilweise offene Lebensmittelverpackungen, welche für Auslieferungen benutzt wurden, gelagert.

Art. 14 Abs. 1 i.V.m. Abs. 2 Bst. b Verordnung (EG) Nr. 178/2002

Das Herstellen von Speisen und Getränken wurde sofort untersagt. Bei einer Nachkontrolle am 14.04.2023 wurde festgestellt, dass in dem Betrieb eine Schädlingsbekämpfung durch einen Schädlingsbekämper und eine anschließende Grundreinigung erfolgte. Die behördlichen Beschränkungen wurden daraufhin wieder aufgehoben.

14

16.05.2023

Pizzeria Bertoldsbrunnen

Bertoldsplatz 1a
79271 St. Peter

26.04.2023

In einem Produktionsraum wurde eine Teigmaschine vorgefunden, die stark altverschmutzt war und schwarze Verfärbungen aufwies. In der Teigmaschine wurde Pizzateig zubereitet und anschließende für die Pizzen, welche im Restaurant verkaut wurden, verwendet.

Verstoß gegen Art. 14 Abs. 1 u. Abs. 2 Buchst. b der VO (EG) Nr. 178/2002

Die Herstellung von Teig wurde untersagt, die bereits hergestellten Teige und Pizzen wurden entsorgt.

13

31.05.2023

Bäckerei Gehri

Talstr. 64
79286 Glottertal

19.04.2023

Im Mehllager im Keller wurde an mehreren Stellen am Boden, auf Regalbrettern sowie oberhalb der Mehlsäcke auf einem Sockel Mäusekot vorgefunden. Unter der Tiefkühltruhe lag eine bereits verweste Maus. Nach Öffnen der Holzverkleidung der Bedientheke wurde am Boden und in der Bedientheke unter halb der Torten ebenfalls Mäusekot vorgefunden.

Verstoß gegen Art. 14 Abs. 1 u. Abs. 2 Buchst. b der VO (EG) Nr. 178/2002

Die Herstellung von Lebensmitteln wurde untersagt, die bereits hergestellten Lebensmittel und offenen Rohwaren wurden entsorgt.

12

12.05.2023

Boutique Hotel Kokoschinski

August-Euler-Platz 1
79868 Feldberg

05.04.2023

Es wurde festgestellt, dass im Lagerbereich auf einem Regal, in einer roten Kiste drei verschiedene Nudelpackungen (Bandnudeln und Spaghetti) von Mäusen angenagt wurden. In einer offenen Packung Spaghetti lag Mäusekot. In der Küche lag Mäusekot direkt unter den Arbeitstischen und in einem Sicherungskasten. In der Küche wurden verschiedenste bürgerliche Gerichte, wie Schnitzel, Flammkuchen, Spätzle und Eisbecher, zubereitet.

Verstoß gegen Art. 14 Abs. 1 u. Abs. 2 Buchst. b der Verordnung (EG) Nr. 178/2002

Die Herstellung von Lebensmitteln wurde sofort mündlich untersagt. Die Nudelpackungen wurden sofort bei der Kontrolle am 05.04.2023 entsorgt. Bei einer Nachkontrolle am 06.04.2023 waren die Mängel behoben. Dem Betrieb wurde nach einer vollständigen Schädlingsbekämpfung und einer anschließenden Grundreinigung und Desinfektion das Herstellen von Lebensmittlen wieder gestattet.

11

02.05.2023

Très Joli

Marktplatz 3
79199 Kirchzarten

23.03.2023

Bei der Kontrolle wurde im Keller eine Eiswürfelmaschine vorgefunden, die im Inneren starke schwarze Verfärbungen aufwies. Die Eiswürfel, die zum Kühlen der Getränke in den Gläsern der Kunden verwendet wurden, hatten direkten Kontakt zu den Ablagerungen.

Verstoß gegen Art. 14 Abs. 1 u. Abs. 2 Buchst. b der Verordnung (EG) Nr. 178/2002

Die Eiswürfel wurden bei der Kontrolle sofort entsorgt. Die Reinigung der Eiswürfelmaschine wurde mündlich angeordnet.

10

03.05.2023

Doganay Market

Müllheimer Str. 36
79395 Neuenburg am Rhein

09.03.2023

In der Metzgereitheke wurden mehrere Knoblauchwürste nach türkischer Art (roh, zum Braten) zum Verkauf angeboten, welche verdorben waren. Die Würste wurden direkt in der Tauflüssigkeit von Fischen gelagert, welche sich ebenfalls in der Theke befanden.

Verstoß gegen Art. 14 Abs. 1 u. Abs. 2 Buchst. b der Verordnung (EG) Nr. 178/2002

Der Verkauf der betroffenen Charge wurde sofort untersagt.

8

06.04.2023

Restaurant Rößle

Alte Bundesstr. 33
79194 Gundelfingen

02.03.2023

Bei der Kontrolle wurde im Keller eine Eiswürfelmaschine vorgefunden, die im Inneren starke schwarze Verfärbungen aufwies. Die Eiswürfel, die zum Kühlen der Getränke in den Gläsern der Kunden verwendet wurden, hatten direkten Kontakt zu diesen Ablagerungen. Des Weiteren wurde in der Küche ein Fleischwolf vorgefunden, der mit Fleischresten stark altverschmutzt war. Im Inneren des Fleischwolfs befanden sich bräunlich verfärbte Ablagerungen. Dieser Fleischwolf war für die Verarbeitung von Fleisch zu Hackfleisch vorgesehen. Ebenfalls wurde in der Küche eine Aufschnittmaschine vorgefunden. Beim Öffnen der Aufschnittmaschine wurden an der Messerabdeckung schmierige Ablagerungen festgestellt. Das Schneideblatt selbst war mit alten Lebensmittelresten verschmutzt. Diese Maschine wurde zuvor zum Aufschnitt von Wurst verwendet.

Verstoß gegen Art. 14 Abs. 1 u. Abs. 2 Buchst. b der Verordnung (EG) Nr. 178/2002

Die Eiswürfelwurden bei der Kontrolle sofort entsorgt. Die Reinigung der Eiswürfelmaschine, der Aufschnittmaschine und des Fleischwolfs wurde mündlich angeordnet und am 02.03.2023 vom Betrieb durchgeführt.

 

Informationen  zum Datenschutz und zum Einsatz von Cookies auf dieser  Seite finden Sie in unserer Datenschutzerklärung