Lebensmittelkontrolle

Ergebnisse von Kontrollen der amtlichen Lebensmittelüberwachung
(nach § 40 Absatz 1a Satz 1 Nummer 3 LFGB)

Daten der unteren Lebensmittelüberwachungsbehörde - Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald

Untere Lebensmittelüberwachungsbehörde:
Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald
Ansprechpartner:
Herr Benjamin Rheinheimer
Kontakt:

vetamt@lkbh.de

Stand: 09.06.2023
Regierungsbezirk Freiburg
Regierungsbezirk Freiburg
Regierungsbezirk Freiburg
Regierungsbezirk Freiburg
Regierungsbezirk Freiburg
Regierungsbezirk Freiburg
Regierungsbezirk Freiburg
Regierungsbezirk Freiburg
Regierungsbezirk Freiburg
Regierungsbezirk Freiburg
Regierungsbezirk Freiburg
Regierungsbezirk Freiburg
Regierungsbezirk Freiburg
Regierungsbezirk Freiburg

Lfd. Nr.

Datum Veröffentlichung

Betriebsbezeichnung

Anschrift

Feststellungstag

Sachverhalt/Grund der Beanstandung

Rechtsgrundlage

Hinweise zur Mängelbeseitigung und Bemerkungen

14

16.05.2023

Pizzeria Bertoldsbrunnen

Bertoldsplatz 1a
79271 St. Peter

26.04.2023

In einem Produktionsraum wurde eine Teigmaschine vorgefunden, die stark altverschmutzt war und schwarze Verfärbungen aufwies. In der Teigmaschine wurde Pizzateig zubereitet und anschließende für die Pizzen, welche im Restaurant verkaut wurden, verwendet.

Verstoß gegen Art. 14 Abs. 1 u. Abs. 2 Buchst. b der VO (EG) Nr. 178/2002

Die Herstellung von Teig wurde untersagt, die bereits hergestellten Teige und Pizzen wurden entsorgt.

13

31.05.2023

Bäckerei Gehri

Talstr. 64
79286 Glottertal

19.04.2023

Im Mehllager im Keller wurde an mehreren Stellen am Boden, auf Regalbrettern sowie oberhalb der Mehlsäcke auf einem Sockel Mäusekot vorgefunden. Unter der Tiefkühltruhe lag eine bereits verweste Maus. Nach Öffnen der Holzverkleidung der Bedientheke wurde am Boden und in der Bedientheke unter halb der Torten ebenfalls Mäusekot vorgefunden.

Verstoß gegen Art. 14 Abs. 1 u. Abs. 2 Buchst. b der VO (EG) Nr. 178/2002

Die Herstellung von Lebensmitteln wurde untersagt, die bereits hergestellten Lebensmittel und offenen Rohwaren wurden entsorgt.

12

12.05.2023

Boutique Hotel Kokoschinski

August-Euler-Platz 1
79868 Feldberg

05.04.2023

Es wurde festgestellt, dass im Lagerbereich auf einem Regal, in einer roten Kiste drei verschiedene Nudelpackungen (Bandnudeln und Spaghetti) von Mäusen angenagt wurden. In einer offenen Packung Spaghetti lag Mäusekot. In der Küche lag Mäusekot direkt unter den Arbeitstischen und in einem Sicherungskasten. In der Küche wurden verschiedenste bürgerliche Gerichte, wie Schnitzel, Flammkuchen, Spätzle und Eisbecher, zubereitet.

Verstoß gegen Art. 14 Abs. 1 u. Abs. 2 Buchst. b der Verordnung (EG) Nr. 178/2002

Die Herstellung von Lebensmitteln wurde sofort mündlich untersagt. Die Nudelpackungen wurden sofort bei der Kontrolle am 05.04.2023 entsorgt. Bei einer Nachkontrolle am 06.04.2023 waren die Mängel behoben. Dem Betrieb wurde nach einer vollständigen Schädlingsbekämpfung und einer anschließenden Grundreinigung und Desinfektion das Herstellen von Lebensmittlen wieder gestattet.

11

02.05.2023

Très Joli

Marktplatz 3
79199 Kirchzarten

23.03.2023

Bei der Kontrolle wurde im Keller eine Eiswürfelmaschine vorgefunden, die im Inneren starke schwarze Verfärbungen aufwies. Die Eiswürfel, die zum Kühlen der Getränke in den Gläsern der Kunden verwendet wurden, hatten direkten Kontakt zu den Ablagerungen.

Verstoß gegen Art. 14 Abs. 1 u. Abs. 2 Buchst. b der Verordnung (EG) Nr. 178/2002

Die Eiswürfel wurden bei der Kontrolle sofort entsorgt. Die Reinigung der Eiswürfelmaschine wurde mündlich angeordnet.

10

03.05.2023

Doganay Market

Müllheimer Str. 36
79395 Neuenburg am Rhein

09.03.2023

In der Metzgereitheke wurden mehrere Knoblauchwürste nach türkischer Art (roh, zum Braten) zum Verkauf angeboten, welche verdorben waren. Die Würste wurden direkt in der Tauflüssigkeit von Fischen gelagert, welche sich ebenfalls in der Theke befanden.

Verstoß gegen Art. 14 Abs. 1 u. Abs. 2 Buchst. b der Verordnung (EG) Nr. 178/2002

Der Verkauf der betroffenen Charge wurde sofort untersagt.

9

06.04.2023

Antep

Rudolf- Diesel-Str. 3
79395 Neuenburg am Rhein

09.03.2023

In der Küche lag hinter einer Tiefkühltruhe sowie hinter mehreren roten Kisten Mäusekot auf dem Fußboden.Im gleichen Raum wurden Lebensmittel, wie Pizzateig und Dönerbrot, hergestellt.

Verstoß gegen Art. 14 Abs. 1 u. Abs. 2 Buchst. b der Verordnung (EG) Nr. 178/2002

Die Herstellung von Lebensmitteln sowie die offene Lagerung von Verpackungsmaterial wurde sofort untersagt. Die bereits hergestellten Lebensmittel (geschnittene Salate, geschnittenes Gemüse Dönersoße, Pizzateig, Dönerbrot) wurden entsorgt. Bei einer Nachkontrolle am 10.03.2023 waren die Mängel behoben. Dem Betrieb wurde nach einer vollständigen Schädlingsbekämpfung und einer anschließenden Grundreinigung und Desinfektion das Herstellen von Lebensmittlen wieder gestattet.

8

06.04.2023

Restaurant Rößle

Alte Bundesstr. 33
79194 Gundelfingen

02.03.2023

Bei der Kontrolle wurde im Keller eine Eiswürfelmaschine vorgefunden, die im Inneren starke schwarze Verfärbungen aufwies. Die Eiswürfel, die zum Kühlen der Getränke in den Gläsern der Kunden verwendet wurden, hatten direkten Kontakt zu diesen Ablagerungen. Des Weiteren wurde in der Küche ein Fleischwolf vorgefunden, der mit Fleischresten stark altverschmutzt war. Im Inneren des Fleischwolfs befanden sich bräunlich verfärbte Ablagerungen. Dieser Fleischwolf war für die Verarbeitung von Fleisch zu Hackfleisch vorgesehen. Ebenfalls wurde in der Küche eine Aufschnittmaschine vorgefunden. Beim Öffnen der Aufschnittmaschine wurden an der Messerabdeckung schmierige Ablagerungen festgestellt. Das Schneideblatt selbst war mit alten Lebensmittelresten verschmutzt. Diese Maschine wurde zuvor zum Aufschnitt von Wurst verwendet.

Verstoß gegen Art. 14 Abs. 1 u. Abs. 2 Buchst. b der Verordnung (EG) Nr. 178/2002

Die Eiswürfelwurden bei der Kontrolle sofort entsorgt. Die Reinigung der Eiswürfelmaschine, der Aufschnittmaschine und des Fleischwolfs wurde mündlich angeordnet und am 02.03.2023 vom Betrieb durchgeführt.

7

27.03.2023

Stern-Kebap-Pizzeria

Hauptstraße 14
79199 Kirchzarten

22.02.2023

Es wurde festgestellt, dass in der Küche auf einem Kühlschrank zwei Rührmixer (Gerät zum Herstellen der Dönersoße) direkt in Mäusekot lagen. In der Küche lag an mehreren Stellen Mäusekot auf dem Fußboden. In einem Regal im Lagerbereich lag Mäusekot direkt unter offen gelagertem Verpackungsmaterial für die fertigen Gerichte. Direkt neben der Verkaufstheke lag Mäusekot auf einer Ablage sowie auf dem Fußboden. Im Umfeld wurden Gerichte wie Salate, Tomaten, Mais, Schafskäse und geschnittene Zwiebeln in offenen Behältern gelagert. Der Lüfter im Kühlhaus war stark mit grünbräunlichen Ablagerungen altverschmutzt und verschimmelt. In dem Kühlhaus wurden die Pizzateiglinge gelagert, welche lediglich mit Müllbeuteln abgedeckt wurden.

Verstoß gegen Art. 14 Abs. 1 u. Abs. 2 Buchst. b der Verordnung (EG) Nr. 178/2002

Die Herstellung von Lebensmitteln sowie die offene Lagerung von Verpackungsmaterial wurde sofort untersagt. Die bereits hergestellten Lebensmittel (geschnittene Salate, geschnittenes Gemüse Dönersoße, Pizzateig) wurden entsorgt. Bei einer Nachkontrolle am 25.02.2023 waren die Mängel behoben. Dem Betrieb wurde nach einer vollständigen Schädlingsbekämpfung und einer anschließenden Grundreinigung und Desinfektion das Herstellen von Lebensmittlen wieder gestattet.

6

27.03.2023

Bäckerei und Konditorei Kirschner

Staltengasse 2
79379 Müllheim

15.02.2023

Im gesamten Produktionsbereich, in dem insbesondere Backwaren, wie Brote, oder Konditoreiwaren, wie Kuchen oder Torten, hergestellt wurden, wurde Schädlingsbefall festgestellt. An mehreren Stellen im Produktionsbereich lag sowohl auf dem Fußboden als auch in Regalen, auf denen Rohstoffe, wie zum Beispiel Walnüsse und Sultanine offen gelagert wurden, Mäusekot. Im Lagerraum befanden sich auf einem mit Mäusekot verschmutzten Holzregal mehrere Stofftücher von Kippdielen, die zum Garen von Teiglingen verwendet werden. Beim Anheben dieser Stofftücher rannte eine Maus vom Regal. In einem weiteren Lagerraum lag eine verweste Maus in einem Regalfach, in dem Kuchenbackformen gelagert wurden.An mehreren Stellen in der Produktion lagen Schaben auf dem Fußboden.

Verstoß gegen Art. 14 Abs. 1 u. Abs. 2 Buchst. b der Verordnung (EG) Nr. 178/2002

Die Herstellung von Lebensmitteln wurde untersagt, die bereits hergestellten Lebensmittel und offenen Rohwaren wurden entsorgt. Bei einer Nachkontrolle waren die Mängel behoben. Dem Betrieb wurde nach einer vollständigen Schädlingsbekämpfung und einer anschließenden Grundreinigung und Desinfektion das Herstellen von Lebensmittlenwieder gestattet.

5

23.03.2023

D`Krauss Beck

Werderstr. 43
79379 Müllheim

22.02.2023

Im Rohstofflagerraum im Keller der Betriebsstätte wurde eine tote Ratte neben der Tiefkühltruhe vorgefunden. Die Ratte hatte sich in einen Kühlschrank, welcher sich ebenfalls im Rohstofflagerraum befand, Zugang verschafft. Die Öffnung des Wasserablaufes war im Innern, durch Nagen der Ratte, deutlich vergrößert worden. Es befanden sich schwarze, kurze Haare und schwarzer getrockneter Rattenkot in diesem Kühlschrank, in welchem Sauerteig offen in Eimern lagerte (der Sauerteig wurde für das Herstellen der roggenhaltigen Brote verwendet). Es befanden sich in dem Rohstofflagerraum mehrere offene Mehl- und Rohstoffsäcke. An einem Sack Haferflocken wurden Fraßspuren festgestellt. Ebenfalls befanden sich in diesem Raum schwarz-braune, getrocknete Kotrückstände.

Verstoß gegen Art. 14 Abs. 1 u. Abs. 2 Buchst. b der Verordnung (EG) Nr. 178/2002

Die Herstellung von Lebensmitteln wurde sofort untersagt. Die bereits hergestellten Lebensmittel (Backwaren, Konditoreiwaren, Teiglinge) sowie die offen gelagerten Rohstoffe wurden entsorgt. Bei einer Nachkontrolle am 23.02.2023 waren die Mängel behoben. Dem Betrieb wurde nach einer vollständigen Schädlingsbekämpfung und einer anschließenden Grundreinigung und Desinfektion das Herstellen von Lebensmittlen wieder gestattet.

4

23.03.2023

Ristorante Capriccio

Landstr. 3
79232 March

13.02.2023

Es wurde festgestellt, dass im Nebengebäude bzw. Trockenlager im Bereich der Bodenecken und des Tisches vermehrt Mäusekot vorhanden war. Drei dort vorgefundene Säcke Mehl der Marke Caputo à 25 kg waren verkotet und ein Sack war an mehreren Stellen angenagt. Aus diesem Mehl wurde Pizzateig hergestellt und die daraus hergestellten Pizzen wurden in Verkehr gebracht.

Verstoß gegen Art. 14 Abs. 1 u. Abs. 2 Buchst. b der Verordnung (EG) Nr. 178/2002

Die betroffenen drei Mehlsäcke, welche im Trockenlager lagerten, wurden am selben Tag vom Betreiber entsorgt.

3

19.01.2023

Gasthaus Sonne

Eichstetter Str. 26
79232 March-Neuershausen

01.12.2022

Es wurde festgestellt, dass im Lagerbereich auf einem Regalboden, auf dem alkoholische Getränkeflaschen sowie Nutella in Portionspackungen und verpackter Zitronensaft gelagert wurden, Rattenkot lag. Auch eine Kartonage mit Zitronensaft darin war bereits durch die Schadnager angefressen. Im Küchenbereich in einem Regal, in dem Kochtöpfe und Kunststoffeimer lagerten, die zum Kochen und Einlagern von Speisen, wie zum Beispiel Fleisch- und Fischgerichten, Vorspeisen sowie Desserts benutzt werden, lag Mäusekot.Im Thekenbereich lag direkt neben einer Rotweinflasche Rattenkot.

Verstoß gegen Art. 14 Abs. 1 u. Abs. 2 Buchst. b der Verordnung (EG) Nr. 178/2002

Die Herstellung von Lebensmitteln wurde sofort untersagt.Die bereits hergestellten und vorgerichteten Lebensmittel wurden entsorgt. Bei einer Nachkontrolle am 08.12.2022 waren die Mängel behoben. Dem Betrieb wurde nach einer vollständigen Schädlingsbekämpfung und einer anschließenden Grundreinigung und Desinfektion das Herstellen von Lebensmitteln wieder gestattet.

2

19.12.2022

Bäckerei und Konditorei Manufaktur Grossmann

Hauptstr. 1
79199 Kirchzarten

11.11.2022

Mängel in der Schädlingsbekämpfung in der Produktionsbackstube (tote Jungmaus und Mäusekotpillen). In der Reinigungsöffnung der Verkaufstheke, in der süße Plunderstücke angeboten wurden, fanden sich zwei Mäuseköttel.

Verstoß gegen Art. 14 Abs. 1 u. Abs. 2 Buchst. b der Verordnung (EG) Nr. 178/2002

Die Herstellung von Lebensmitteln wurde untersagt, die bereits hergestellten Lebensmittel und offenen Rohwaren wurden entsorgt. Bei der Nachkontrolle waren die Mängel behoben.

1

19.12.2022

Hotel Fallerhof

Tunibergstr. 2b
79189 Bad Krozingen

02.11.2022

Bei der Kontrolle wurden rote schmierige und bräunliche Ablagerungen in der Eiswürfelmaschine festgestellt. Die Eiswürfel, die zum Kühlen der Getränke in den Gläsern der Kunden verwendet wurden, hatten direkten Kontakt zu den Ablagerungen. In einer Schüssel mit Mehl, die zum Panieren von Schnitzeln und anderen panierten Gerichten verwendet wurde, lagen tote Fliegen.

Verstoß gegen Art. 14 Abs. 1 u. Abs. 2 Buchst. b der Verordnung (EG) Nr. 178/2002

Das durch die toten Fliegen kontaminierte Mehl sowie die Eiswürfel wurden bei der Kontrolle sofort entsorgt. Die Reinigung der Eiswürfelmaschine wurde mündlich angeordnet und am 02.11.2022 vom Betrieb durchgeführt.

 

Informationen  zum Datenschutz und zum Einsatz von Cookies auf dieser  Seite finden Sie in unserer Datenschutzerklärung